Bioströmungsmechanik - Herbert Oertel

Bioströmungsmechanik

Grundlagen, Methoden und Phänomene

(Autor)

Buch | Softcover
X, 294 Seiten
2008 | 1., 2008
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-0205-7 (ISBN)
34,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Lehrbuch beschreibt anschaulich die Grundlagen der Bioströmungsmechanik und Biomechanik. Es behandelt deren Anwendung auf das Fliegen und Schwimmen von Lebewesen sowie auf die Blutzirkulation des Menschen. Aus den bioströmungsmechanischen Erkenntnissen werden technische Lösungen der Widerstandsreduzierung für die Luft- und Schifffahrt sowie Operationstechniken für den Menschen abgeleitet und dargestellt.

Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius am Institut für Strömungslehre an der Universität Karlsruhe (TH).

Einführung - Grundlagen der Biomechanik - Grundlagen der Bioströmungsmechanik - Fliegen - Schwimmen - Blutkreislauf

Reihe/Serie Studium Technik
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 520 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Mechanik
Schlagworte Aerodynamik • Ähnlichkeit • biologische Oberfläche • biologisches Material • Biomechanik • Blutkreislauf • Druck • Dynamik • Evolutionstheorie • Fliegen • Insektenflug • Kinematik • Mikroströmung • Schubspannung • Schwimmen • strömende Medien • Strömungskontrolle • Strömungslehre/-mechanik • Strömung-Struktur-Kopplung • Strukturmechanik • Strukturmodell
ISBN-10 3-8348-0205-0 / 3834802050
ISBN-13 978-3-8348-0205-7 / 9783834802057
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden

von Dietmar Gross; Werner Hauger; Peter Wriggers

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
49,99