Standort- und Produktstrategien der deutschen Automobilindustrie

Standort- und Produktstrategien der deutschen Automobilindustrie

Symposium der DVWG im September 2006 in Stuttgart
CD-ROM (Software)
2006
Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch. (Hersteller)
978-3-937877-61-7 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen: Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen.
Alle Beiträge liegen im Adobe Portable Document Format vor:


Zukunftsfähigkeit der der deutschen Automobilindustrie: Forderungen an die Politik
Dr. Thomas Becker

Einführung in die Thematik
Prof. Dr. Alexander Eisenkopf

Zukunftsperspektiven der deutschen Automobilindustrie im Zeichen der Globalisierung
Dr. Hans-Joachim Frank

Standort Deutschland - ein Zukunftsstandort für die Automobilindustrie?
Prof. Dr. Henning Klodt

Pkw-Maut auf Autobahnen: Nutzerfinanzierung als Chance oder Risiko für die deutsche Automobilindustrie?
Prof. Dr. Andreas Knorr

Strategien deutscher Automobilhersteller im Wettbewerb mit neuen Anbietern aus Niedriglohnländern – Notwendigkeit und Grenzen des Outsourcing
Prof. Dr. Heike Proff

Gesamtwirtschaftliche Bewertung von Innovationen in der Automobilindustrie
Professor Dr. habil. Wolfgang H. Schulz

Visions for the Vehicle of the Future
Matthias Schulze

Flexibilisierung internationaler Supply Chains – Auf dem Weg zu „Plug and Play-Suppliern“?
Prof. Dr. Wolfgang Stölzle
Reihe/Serie Reihe B - Seminar ; 300
Co-Autor Thomas Becker, Alexander Eisenkopf, Hans J Frank, Phillip Kirst, Henning Klodt, Andreas Knorr, Heike Proff, Wolfgang H Schulz, Matthias Schulze, Wolfgang Stölzle
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 100 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften
Technik
Schlagworte Innovationspotential • Politische Rahmenbedingung • Software (CD-ROM) • Standortwettbewerb • Wertschöpfungsstruktur
ISBN-10 3-937877-61-4 / 3937877614
ISBN-13 978-3-937877-61-7 / 9783937877617
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?