Wir Wettermacher

Wie die Menschen das Klima verändern und was das für unser Leben auf der Erde bedeutet

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2007 | 2. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-17221-4 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
Verheerende Hurrikans, Frühlingswetter im November, schmelzende Gletscher, verdorrende Felder: Was wir als "Klimawandel" oder "Treibhauseffekt" kennen, nimmt immer schärfere, immer bedrohlichere Züge an - auch direkt vor unserer Haustür.
Tim Flannery zeigt uns eindrucksvoll, wie dramatisch die Lage wirklich ist: Wir müssen auf der Stelle handeln, um diese Entwicklung noch umzudrehen. Denn die Wettermacher, das sind wir!

»Ein herausragendes Buch: spannend, großartig geschrieben, leidenschaftlich. Es liefert alles notwendige Wissen, um handeln zu können, bevor es zu spät ist.« Redmond O´Hanlon, Autor und Reiseschriftsteller

Tim Flannery, geboren 1956 in Melbourne, lebt als Wissenschaftler, Forscher und Umweltschützer in Australien. Als Zoologe hat er mehr als dreißig neue Säugetierarten entdeckt. Tim Flannery ist Autor zahlreicher Bücher (bei S. Fischer erschienen der Bestseller ›Wir Wettermacher. Wie die Menschen das Klima verändern und was das für unser Leben bedeutet‹, ›Auf Gedeih und Verderb. Die Erde und wir: Geschichte und Gegenwart einer besonderen Beziehung‹ und ›Im Reich der Inseln. Meine Suche nach unentdeckten Arten und andere Abenteuer im Südpazifik‹ ) und hat viele Dokumentarfilme gedreht. Er war Professor für Zoologie und Direktor des South Australian Museum in Adelaide. Von 2011 bis 2013 war er Head of the Australian Climate Commission.

Erscheint lt. Verlag 1.5.2007
Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Übersetzer Hartmut Schickert
Zusatzinfo Tafelteil mit 4 Seiten
Sprache deutsch
Original-Titel The Weathermakers. The History and Impact of Climate Change
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 498 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Geowissenschaften Meteorologie / Klimatologie
Schlagworte Anthropogene Klimaänderung • Dürre • Erde • Erderwärmung • Gletscherschmelze • Heißzeit • Hitzewelle • Hurrikans • Klimaforschung • Klimapolitik • Klimawandel • Klimawandel / Klimaveränderung • Meeresspiegel • Methan • S.Fischer Verlag • Starkregen • Treibhauseffekt • Wetter • WetterextremeKohlestoff
ISBN-10 3-596-17221-7 / 3596172217
ISBN-13 978-3-596-17221-4 / 9783596172214
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
34,99