Johann Gottfried Herder zur Einführung

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
1998
Junius Hamburg (Verlag)
978-3-88506-974-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Johann Gottfried Herder zur Einführung - Jens Heise
10,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Johann Gottfried Herder (1744-1803) ist für die deutsche und für die europäische Geistesgeschichte bis in die Gegenwart von großer Bedeutung. Dies gilt insbesondere für die Sprachphilosophie und die Geschichtsphilosophie. Mit seiner Abhandlung Über den Ursprung der Sprache hat er einen Leitfaden für sein gesamtes Werk formuliert: dass die sprachliche Welt des Menschen historisch vermittelt ist. Beantworten lässt sich die Frage nach dem Ursprung der Sprache nur im Zusammenhang aller sinnlichen Kräfte, mit denen der Mensch auf die Welt bezogen ist. In der Rückbindung an den Leib findet Herder nicht nur die Sinnlickeit bestimmt, sondern alle Erkenntniskräfte des Menschen. Noch in den abstraktesten Operationen des Verstandes sind wir, was wir von Anfang an waren: ein denkendes sensorium commune.

Aus dem Inhalt:
Kapitel 0
Einleitung: Herders kopernikanische Werke
Kapitel I
Sprache
Kapitel II
Empfindung
Kapitel III
Geschichte
Kapitel IV
Perspektiven

Reihe/Serie Zur Einführung ; 174
Sprache deutsch
Maße 120 x 170 mm
Gewicht 142 g
Einbandart Paperback
Schlagworte Herder, Johann G.
ISBN-10 3-88506-974-1 / 3885069741
ISBN-13 978-3-88506-974-4 / 9783885069744
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?