Die Strafbarkeit des Verteidigers

Eine systematische Darstellung der Beistandspflicht und ihrer Grenzen
Buch | Softcover
XXVIII, 462 Seiten
2009 | 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2010
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-4038-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Strafbarkeit des Verteidigers - Werner Beulke, Felix Ruhmannseder
59,95 inkl. MwSt
Sicherheit für Strafverteidiger:
Das Handbuch bietet zur Problematik der Strafbarkeit des Verteidigers eine umfangreiche Informationsmöglichkeit in einem Band. Es führt den Nutzer in der Praxis bei Zweifelsfragen sicher durch den Verteidigeralltag. Die Autoren stellen die strafrechtlichen Grenzen der Strafverteidigung nicht nur an Hand des Tatbestandes der Strafvereitelung dar. Erörtert werden darüber hinaus viele andere verteidigungsspezifische Straftatbestände wie z.B. Geldwäsche, Beleidigung, Nötigung, Begünstigung, Geheimnisverrat, Betrug, Parteiverrat und Urkundenfälschung.

Gerät der Verteidiger im Rahmen seines Mandates selbst in das Visier der Strafverfolgungsbehörden, kann er vom laufenden Verfahren ausgeschlossen und selbst Ziel von strafprozessualen Ermittlungs- und Zwangsmaßnahmen werden. Deshalb geht das Werk auch auf wichtige verfahrensrechtliche Bezüge ein. Außerdem behandeln die Autoren wesentliche standesrechtliche Pflichten des Rechtsanwaltes und mögliche Folgen ihrer Missachtung.

Die Autoren: Dr. Werner Beulke ist Professor für Straf- und Strafprozessrecht an der Universität Passau. Dr. Felix Ruhmannseder ist Rechtsanwalt in München

Erscheint lt. Verlag 16.12.2009
Reihe/Serie Praxis der Strafverteidigung ; 11
Sprache deutsch
Maße 147 x 210 mm
Gewicht 623 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Absprachen • Absprachen im Strafprozess • Akteneinsicht • Anfangsverdacht • Anwaltschaft • Anwaltskammer • Auskunftsverweigerungsrecht • Berufsrecht • Beschlagnahme • Beschuldigter • Beweismittel • BRAO • Bundesgerichtshof • Bundesrechtsanwaltsordnung • Drohung • Durchsuchung • Eigene Ermittlungen • Erhebung der öffentlichen Klage • Gemeinschaftliche Verteidigung • Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie • Hauptverfahren • Hauptverhandlung • Honorarvereinbarung • Landgericht • Mitteilungspflichten • Nebenklage • Oberlandesgericht • Pflichtverteidigung • Privatklage • Prognose • Rechtliches Gehör • Rechtsanwaltskammer • Rechtsmittel • Rücknahme • Staatsanwaltschaft • StPO • Strafantrag • Strafbarkeit • Strafbarkeit des Verteidiger • Strafbarkeit des Verteidigers • Strafprozess • Strafprozessordnung • Strafsache • Strafsachen • Strafvereitelun • Strafvereitelung • Strafverfahren • Strafverfolgung • Strafverteidiger • Strafverteidigun • Strafverteidigung • Strafvollstreckung • Überwachung der Telekommunikation • Verfahrensbeteiligte • Verschwiegenheitspflicht • Verteidiger • Verteidigerrechte • Verteidigung • Zeuge • Zeugnisverweigerung • Zeugnisverweigerungsrecht • Zufallsfunde • Zwang • Zwischenverfahren
ISBN-10 3-8114-4038-1 / 3811440381
ISBN-13 978-3-8114-4038-8 / 9783811440388
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Theo Ziegler

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
25,90