Investmentgesetz

mit Bezügen zum Kapitalanlagegesetzbuch
Buch | Hardcover
XXVIII, 2169 Seiten
2012
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-60037-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Investmentgesetz -
269,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Thomas Emde, Frank Dornseifer, Alexandra Dreibus
2019, 2. Auflage
Buch | Hardcover
319, 00
zur Neuauflage

  • praxisorientierter Rat
  • BaFin Verwaltungspraxis im Blick
  • einschließlich Änderungen durch OGAW IV-Richtlinie und neuer Regeln für offene Immobilienfonds
  • ausführliche Darstellung des Entwurfs zum KaGB (Kapitalanlagegesetzbuch), welches bis 22.7.2013 die AIFM-Richtlinie umsetzt und die Regelungen der OGAW-Richtlinie unter Auhebung des InvG integriert
  • Synoptische Darstellung der InvG-Vorschriften, die sich auch im neuen KaGB wiederfinden


Das Investmentgesetz gewinnt durch den stetig wachsenden Bedarf kollektiver Anlagemöglichkeiten sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Anleger immer mehr an wirtschaftlicher Bedeutung. Alleine in Deutschland werden über 1,6 Billionen Euro derzeit in Investmentfonds verwaltet.
Das Werk ist auf dem Stand des Umsetzungsgesetzes für die OGAW IV-Richtlinie, durch die sich neue Tätigkeitsfelder für die Fondsbranche ergeben.
Die vollständige praxisnahe Kommentierung gibt den perfekten Rat im Investmentrecht einschließlich der Änderungen durch die OGAW IV-Richtlinie wie:

  • Management Passport: Grenzüberschreitende kollektive Portfolioverwaltung
  • Verschmelzungen: Grenzüberschreitende Verschmelzungen
  • Master-Feeder-Strukturen: Zulässigkeit von Master-Feeder-Strukturen
  • Verbesserter Anlegerschutz: Ersetzung des vereinfachten Verkaufsprospekts durch wesentliche Anlegerinformationen
  • Anzeigeverfahren: Vereinfachung des grenzüberschreitenden Vertriebs von OGAW-Fonds

Herausgegeben von Dr. Ernst Thomas Emde, Rechtsanwalt, Frank Dornseifer, Rechtsanwalt, Dr. Alexandra Dreibus, Rechtsanwältin, und Prof. Dr. Luise Hölscher, Staatssekretärin

Reihe/Serie Grauer Kommentar
Mitarbeit Anpassung von: André Alfes, Gernot Archner, Roland Baum, Benedict Braus, Norbert Brühl, Peter Bujotzek, Johannes Conradi, Michael Daemgen, Britta Distler, Achim Döser, Frank Dornseifer, Hartmut Doublier, Alexandra Dreibus, Thomas Emde, Andreas Feneis, Gwendolyn Frey, Veronika Ghedina, Harald Glander, Lars Gutsche, Tobias A. Heinrich, Christoph Heisterhagen, Luise Hölscher, Lasse Holleschek, Andreas Holzapfel, Gerold Hornschu, Joachim Kayser, Larissa Knöfler, Dennis Kunschke, Norbert Lang, Karl-Heinz Lemnitzer, Sabine Machhausen, Alexandra Marconnet, Norman Mayr, Michaela Möhlenbeck, Henny Müchler, Matthias Neuf, Michael Nietsch, Simone Reul-Langer, Matthias Rozok, Harald Ruppert, Guido Schlikker, Matthias Schmitz, Tobias Schott, Martin Schulte, Niko Schultz-Süchting, Hendrik Simmering, Norbert Stabenow, Andreas Steck, Andreas Sturm, Rainer Süßmann, Timo Thömmes, Markus Thole, Annke von Tiling, Wolfgang Vahldiek, Ludger C. Verfürth, Alexandra Zentis, Sebastian Zinken, Janet Zirlewagen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1845 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Bankrecht • Bankrecht (BankR) • Investment
ISBN-10 3-406-60037-9 / 3406600379
ISBN-13 978-3-406-60037-1 / 9783406600371
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel, Vermögensübertragung

von Bernd Sagasser; Thomas Bula

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
199,00