Handbuch der Geldwäsche-Compliance

für die rechts- und steuerberatenden Berufe
Buch
576 Seiten
95,30 inkl. MwSt
lt;p>Das Handbuch dient zwei Zwecken: Es ermöglicht Rechtsanwälten und Steuerberatern einerseits die effektive Erfüllung ihrer Geldwäsche-Compliance-Pflichten. Andererseits zeigt es Wege auf, wie sie »aus der Not eine Tugend machen« und die Umsetzung des Pflichtenprogramms als Grundlage für eine Beratungsdienstleistung für ihre Mandanten nutzen können. Daher vermittelt das Handbuch das notwendige strafrechtliche, europarechtliche und berufsrechtliche Basiswissen sowie die Kenntnisse, die zur Erstellung eines unternehmensinternen Risikorasters und für die Erkennung von Gefährdungslagen und Verdachtsfällen notwendig sind.

Prof. Dr. Gerhard Dannecker ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge an der Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte sind das Wirtschafts-, Umwelt- und Steuerstrafrecht, das Europäische Strafrecht und die Strafrechtsvergleichung.

Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner, geschäftsführender Gesellschafter von Leitner + Leitner, Wien - Linz - Salzburg. Hon.-Prof. für Finanzstrafrecht an der Karl-Franzens- niversität Graz. Spezialisiert auf Finanzstrafrecht und Abgabenverfahrensrecht. Fachbuchautor, Herausgeber der jährlichen Tagungsbände der Finanzstrafrechtlichen Tagung in Linz (Linde Verlag).

Erscheint lt. Verlag 29.5.2012
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 910 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Berufs-/Gebührenrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Berufsrecht • Compliance • Geldwäsche • Handbuch • Linde Verlag • Österreich • Rechtsanwalt • Steuerberater • Taschenbuch / Recht/Steuern
ISBN-10 3-415-04407-6 / 3415044076
ISBN-13 978-3-415-04407-4 / 9783415044074
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich