J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Einleitung zum Schuldrecht; §§ 241-243

(Treu und Glauben)
Buch | Hardcover
VII, 793 Seiten
2009 | 15. Neubearb.
Otto Schmidt/De Gruyter (Verlag)
978-3-8059-1086-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Einleitung zum Schuldrecht; §§ 241-243 -
319,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktuelle praxisrelevante Entwicklungen im Schuldrecht Die Neubearbeitung der Kommentierung der §§ 241 ff. berücksichtigt die aufgrund der Schuldrechtsreform besonders umfangreiche Rechtsprechung und Literatur. Daneben werden wichtige Reformvorhaben dargestellt. Die Bearbeitung gibt den aktuellsten Stand der seit Jahren geführten Diskussion um die Schaffung eines umfassenden Gesetzeswerkes zum Privatrecht wieder, die in einem "Gemeinsamen Referenzrahmen" ihren vorläufigen Abschluss gefunden hat. Bei der Kommentierung des § 242 werden die zahlreichen neuen Anwendungsfälle, namentlich des Kaufrechts, berücksichtigt, die nach der Schuldrechtsreform von Rechtsprechung und Literatur herausgearbeitet worden sind. Auf dem Gebiet des Familienrechts werden vor allem die Auswirkungen der Reform des Unterhaltsrechts von 2007/2008 gewürdigt. Schließlich enthält der Band eine Neufassung des Abschnitts über die Bedeutung des § 242 im Versicherungsvertragsrecht, die die VVG-Reform von 2007/2008 eingehend berücksichtigt.

Dirk Looschelders, Universität Düsseldorf; Dirk Olzen, Universität Düsseldorf; Gottfried Schiemann, Universität Tübingen; Michael Martinek, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Erscheint lt. Verlag 16.12.2009
Reihe/Serie J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Recht der Schuldverhältnisse ; Buch 2
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 160 x 243 mm
Gewicht 1380 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Abuse of rights • Bona Fide • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB); Kommentare • Bürgerliches Gesetzbuch; Kommentare • Hardcover, Softcover / Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Law of obligations • Law of obligations; Bona fide; Abuse of rights • Rechtsmissbrauch • Schuldrecht • Schuldrecht; Kommentare • Schuldrecht (SchuldR); Kommentare • Treu und Glauben
ISBN-10 3-8059-1086-X / 380591086X
ISBN-13 978-3-8059-1086-6 / 9783805910866
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
49,00