Haufe Handbuch der Bilanzierung online

Haufe Handbuch der Bilanzierung online

Online Resource

Haufe Verlag (Hersteller)
24,80 inkl. MwSt
Ihren kostenlosen Testzugang erhalten Sie unter
»Anfrage senden«
Anfrage senden
  • Artikel merken
Obiger Preis gilt pro Monat und für einen Nutzer
Das gesamte Rechnungslegungs-Know-how nach HGB, EStG und IFRS.

Top-aktuell:
  • Jahresabschluss: Basisinformationen, vertiefende Inhalte und Arbeitshilfen
  • NEU: Jahresabschluss-Checklisten 2011
  • GWG: Aktuelle Informationen nach den zahlreichen Änderungen
  • BilMoG: Alles zum Übergang auf das neue HGB und zur Änderung des Maßgeblichkeitsprinzips
  • Reisekosten: neue Rechtsprechung integriert - plus neue Tabelle für Auslandsreisekosten
  • Betriebliche Altersversorgung in der Rechnungslegung
  • Herstellungskosten
  • Immaterielles Vermögen
Handbuch zur Rechnungslegung:
  • Über 140 umfangreiche Fachbeiträge zur Gestaltung der Rechnungslegung nach HGB, EStG und IFRS
  • Klare Gliederung der Beiträge nach Bilanzposten und Sachverhalten
  • Zahlreiche Praxistipps und Beispiele
  • Handlungsempfehlungen zu brisanten Themen
  • Weiterführende Inhalte, z. B. Spezialfälle wie Auslandsbetriebsstätten oder betriebliche Altersversorgung
  • Trends und Entwicklungen in der Rechnungslegung
Rechtsquellen:
  • Rechtsprechung: Über 14.000 Entscheidungen des BFH und der Finanzgerichte im Volltext
  • Rechtsnormen: Alle rechnungslegungsrelevanten Gesetzestexte, Verordnungen, Richtlinien und IFRS
  • Über 250 Verwaltungsanweisungen für die Rechnungslegung: BMF-Schreiben, FinMin-Erlasse und OFD-Verfügungen
Arbeitshilfen:
  • Checklisten, z. B. zu Jahresabschlusserstellung, Inventur und Betriebsprüfung
  • Tabellen und Übersichten, z.B. AfA-Tabellen, Steuersätze und Reisekostentabellen
  • Rechner, z.B. AfA-Rechner, Auslandsreisekosten, Bilanzanalyse, Rückstellungsspiegel und Umsatzsteuer
  • Internationale Fachwörter der Rechnungslegung
Top-Herausgeber:
  • Univ.-Prof. Dr. Rudolf Federmann: Professor der Allgemeinen BWL am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Helmut Schmidt Universität Hamburg
  • Univ.-Prof. Dr. Heinz Kußmaul: Lehrstuhlinhaber der BWL am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Universität Saarbrücken sowie Mitglied im Prüfungsausschuss für Wirtschaftsprüfer und Studienleiter der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Koblenz
  • Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller: Lehrstuhlinhaber der Allgemeinen BWL am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Helmut Schmidt Universität Hamburg sowie Mitglied im Arbeitskreis IFRS des Internationalen Controllervereins und im Fachbeirat der Zeitschrift für Corporate Governance
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Bilanzrecht / Bilanzsteuerrecht
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich