471,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Heinz Aemisegger, Marcel Alexander Niggli, Kathrin Amstutz, Peter Uebersax, Hans Wiprächtiger, Peter Arnold, Lorenz Kneubühler, Bettina Bacher, Eva Maria Belser Wyss, Giovanni Biaggini, Markus Boog, Denise Brühl-Moser, Jacques Bühler, Johanna Dormann, Bernhard Ehrenzeller, Elisabeth Escher, Roberto Faga, Marc Forster, Thomas Geiser, Philipp Gelzer, Stefan Haag, Thomas Häberli, Isabelle Häner, Julia Hänni, Matthias Härri, Stefan Heimgartner, Michel Heinzmann, Thomas Hugi Yar, Tornike Keshelava, Regina Kiener, Kathrin Klett, Andreas Kley, Lorenz Kneubühler, Martin Kocher, Heinrich Koller, Matthias Leemann, Stefan Maeder, Adrian Mattle, Laurent Merz, Lukas Xaver Meyer, Marcel Alexander Niggli, Dorothea Riedi Hunold, Christof Riedo, Karin Scherrer, Markus Schott, Gerold Steinmann, Marc Thommen, Esther Tophinke, Paul Tschümperlin, Peter Uebersax, Felix Uhlmann, Rudolf Ursprung, Bernhard Waldmann, Hans Wiprächtiger
2018, 3. Auflage
Buch | Hardcover
493, 00
zur Neuauflage
Das Bundesgerichtsgesetz (BGG) hat während seiner nunmehr rund vierjährigen Geltung sowohl in der praktischen Anwendung als auch in der wissenschaftlichen Erarbeitung eine dynamische Entwicklung erlebt. Mit der Neuauflage des erfolgreichen Basler Kommentars zum BGG wird dieser Entwicklung Rechnung getragen und dem Leser in verständlicher Weise mit geringem Aufwand zugänglich gemacht. Im Übrigen führt die Zweitauflage die Qualität der Erstauflage selbstredend weiter, indem sie, dem hohen Stand aller Basler Kommentare entsprechend, mit gewohnt wissenschaftlicher Tiefe und, ohne die Bedürfnisse der Praxis zu vernachlässigen, das BGG Artikel für Artikel erläutert. Das kompetente Autorenteam der Erstauflage, das sich in idealer Weise aus Praxis und Lehre zusammensetzt, konnte mit wenigen Ergänzungen zusammengehalten werden, so dass diese Neuauflage für alle, die sich mit dem BGG befassen, einen klaren Mehrwert mit sich bringt und erneut unausweichlich sein wird.



Zur Neuauflage

Neben der präzisen Darstellung der Lehre findet nunmehr auch die bundesgerichtliche Rechtsprechung der ersten knapp fünf Jahre, die naturgemäss von grosser Bedeutung ist, ihren Niederschlag im Kommentar.
Erste Lösungsansätze für neue Fragen, die durch die Einführung der bundesrechtlichen Zivil- und Strafprozessordnungen, aufgeworfen werden.
Neu hinzugekommen ist ein Einleitungskapitel zur Geschichte der Rechtspflegeordnung des Bundesgerichts sowie die Erstkommentierung des Art. 119a BGG.
Erscheint lt. Verlag 10.10.2011
Reihe/Serie Basler Kommentar
Sprache deutsch
Maße 160 x 245 mm
Gewicht 1929 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Schlagworte BGG • BSK • Staatsrecht
ISBN-10 3-7190-2990-5 / 3719029905
ISBN-13 978-3-7190-2990-6 / 9783719029906
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundrechte

von Friedhelm Hufen

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
31,90
Datenschutz-Grundverordnung, JI-Richtlinie, Bundesdatenschutzgesetz, …

von Marcus Helfrich

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
23,90
Menschenrechtskonvention, Europäischer Gerichtshofs, …
Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
9,90