Die Garantiezeichnung des Wechsels - Matthias Mörtzsch

Die Garantiezeichnung des Wechsels

Buch | Softcover
XXII, 313 Seiten
1995
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-48454-8 (ISBN)
72,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Behandelt werden die gesetzlich geregelten Garantieformen Wechselbürgschaft, Ehreneintritt und Vertretung ohne Vertretungsmacht sowie das praktisch bedeutsame Garantieindossament. Die unterschiedlichen Garantieformen werden in das wechselrechtliche Haftungssystem eingeordnet und die zahlreichen Einzelfragen praxisgerecht gelöst. Die Wechselbürgschaft ist in der Geschäftspraxis bedeutungslos, da sie offen auf die Kreditschwäche des Hauptschuldners hinweist. Zu ungebrochener Aktualität verhilft ihr jedoch die Rechtsprechung. Aus deren Verständnis von Art. 31 Abs. 3 und Abs. 4 WG resultieren für den Wechselzeichner ungewollte und einschneidende Haftungsfolgen. Weiterhin wird dem Problem der isolierten Blankounterschrift sowie der umstrittenen Frage des Weiterrückgriffsrechts des zuvor materiell nichtberechtigten Garantieindossanten nachgegangen.

Diese Dissertation wurde betreut von Prof. Dr. Lutz Sedatis.
Der Autor arbeitet bei der Bankgesellschaft Berlin AG.

Aus dem Inhalt: Garantiezeichnungen - Wechselrechtstheorien - Wechselbürgschaft - Art. 31 Abs. 3 WG - Art. 31 Abs. 4 WG - Auslegung der Wechselerklärungen - Auslegung des Wechselgesetzes - Bloße Unterschrift als Bürgschaftszeichnung - Ehrenannahme - Vertretung ohne Vertretungsmacht - Garantieindossament - Transportfunktion - Blankounterschrift als Garantieindossament - Weiterrückgriff.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1995
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften Recht ; 1709
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Schlagworte Garantiezeichnung • Mörtzsch • wechsels
ISBN-10 3-631-48454-2 / 3631484542
ISBN-13 978-3-631-48454-8 / 9783631484548
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
10,90
Kommentar

von Hartmut Oetker

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
209,00