Kreditwesengesetz (KWG)

Buch
2527 Seiten
2011 | 2., 2. Auflage,überarbeitete Auflage
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-2934-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kreditwesengesetz (KWG) -
199,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Günther Luz, Werner Neus, Mathias Schaber, Peter Schneider, Claus-Peter Wagner, Max Weber
2015, 3. Auflage
Buch | Hardcover
299, 00
zur Neuauflage
Die Vorschriften des KWG in der Praxis anwenden. Die 2. Auflage des Kommentars umfasst u. a. die Fortentwicklung der Vorschriften zur Eigenmittelausstattung der Institute (§ 10 KWG), die Regelungen zur Verbriefung (§§ 18a-18b KWG) und zur Geldwäsche (§§ 25b-25h KWG) sowie die Maßnahmen gegenüber Kreditinstituten bei Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems (§§ 48a-48s KWG) unter Einschluss der Änderungen der SolvV, der GroMiKV, der LiqV sowie der MaRisk. Inklusive Auslegungsentscheidungen und Veröffentlichungen der BaFin bzw. des BAKred sowie des Committee of European Banking Supervisors (CEBS) bzw. der European Banking Authority (EBA).

Prof. Günther Luz, Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Stuttgart; Prof. Dr. Werner Neus, Lehrstuhl für Bankwirtschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Dr. Mathias Schaber, Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Prof. Paul Scharpf, Plochingen/Tübingen; Peter Schneider, Präsident des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg, Stuttgart; Dr. Max Weber, Partner EMEIA/Financial Services, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart Bearbeiter: Dr. Ansgar Becker, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Eschborn; Prof. Dr. Anne Böhm-Dries, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe – University of Applied Sciences, Bonn; Dr. Sven Brandt, Partner, Hogan Lovells International LLP, Frankfurt/M.; Dr. Patrik Buchmüller, Deutsche Postbank AG, Bonn; Carsten von Drathen, Manager, Ernst & Young LLP, London; Michael Engelhard, Referent Bankaufsichtsfragen, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Berlin; Katharina Fischer, PB Capital Corporation, New York; Andreas Fohrmann, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Chemnitz, Chemnitz; Werner Frey, WP/StB, Partner, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Dr. Karsten Füser, Partner, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Jürgen Gießler, Generalbevollmächtigter, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall; Axel von Goldbeck, Sprecher der Geschäftsführung, Zentraler Immobilien Ausschuss e. V., Berlin; Margit Günther, Manager, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Prof. Dr. Marwan Hamdan, Rechtsanwalt, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe – University of Applied Sciences, Bonn; Dr. Gerhard Hellstern, Bundesbankdirektor, Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Stuttgart; Mario Hirdes, Richter, Kassel; Katja Hofmann, Deutsche Bundesbank, Frankfurt/M.; Anton Hörhager, Direktor, Bayerische Landesbank, München; Dr. Rolf Kobabe, Rechtsanwalt, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg; Peter Konesny, Rechtsanwalt, Abteilungsdirektor, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Berlin; Dr. Rüdiger Krautheuser, Direktor, Leiter Bankenaufsicht, NRW.BANK, Düsseldorf; Dr. Michael Leistikow, Rechtsanwalt, Partner, Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf; Prof. Günther Luz, Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Stuttgart; Dr. Jens Maßmann, Partner Performance & Reward, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Eschborn; Tim Mellage, Leiter AML, stv. Geldwäschebeauftragter, Portigon AG, Düsseldorf; David Müller-Feyen, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Insolvenzrecht, Partner, SLB Kloepper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München; Dominik Müller-Feyen, Rechtsanwalt, München; Prof. Dr. Werner Neus, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen; Dr. Wiebke Papenthin, Rechtsanwältin, Berlin; Dr. Janine Rechel, AEG Power Solutions GmbH, Warstein; Juniorprofessorin Dr. Julia Redenius-Hövermann, Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt/M.; Dr. Richard Reimer, Rechtsanwalt, Hogan Lovells International LLP, Frankfurt/M.; Nicole Rüdenauer, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Daniela Santarossa-Preisler, StB, Sindelfingen; Dr. Mathias Schaber, WP/StB, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Irene Schmid, Rechtsanwältin/Notarin, DLA Piper UK LL.P, Berlin; Dr. Winfried F. Schmitz, M.C.J., Rechtsanwalt, Attorney at Law und Partner, New York City; Susanne Seifert, Manager, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Dr. Thorsten Stetter, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Anke Ulrich, Rechtsanwältin, Senior Associate, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin; Dr. Max Weber, Partner EMEIA/Financial Services, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart; Reinhard Willemsen, Rechtsanwalt, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln/München

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Sprache deutsch
Gewicht 2228 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Kreditwesengesetz • Kreditwesengesetz (KWG)
ISBN-10 3-7910-2934-7 / 3791029347
ISBN-13 978-3-7910-2934-4 / 9783791029344
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich