Anwaltformulare Nachlassgerichtliches Verfahren

Buch | Hardcover
474 Seiten
2011
ZErb (Verlag)
978-3-941586-34-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anwaltformulare Nachlassgerichtliches Verfahren
69,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Formularmuster für das Nachlassverfahrensrecht nach FamFG.
Die Reformen rund um das Erbrecht, insbesondere das FamFG, erfordern eine Überarbeitung und Aktualisierung der persönlichen Formularmuster für das Nachlassverfahrensrecht.

Das neue Formularbuch
will hierzu eine Hilfestellung geben. Den Schwerpunkt bildet das Erbscheinsverfahren, in dem die deutschen Gerichte nunmehr eine weltweite Zuständigkeit - auch bei Anwendung fremden Erbrechts - für sich beanspruchen können. Aber auch die familien- oder nachlassgerichtliche Genehmigung von Rechtsgeschäften nach der neuen Rechtskraftlösung wird ausführlich behandelt.
Es finden sich des weiteren Formulierungshilfen zu nachlasssichernden Maßnahmen, zu Verfahren im Zusammenhang mit der Nachlassverwaltung und der Testamentsvollstreckung. Mustertexte zu den unterschiedlichen Rechtsbehelfen und zur Vollstreckung der Entscheidungen runden das Werk ab.

Dr. Ludwig Kroiß, Direktor des Amtsgerichts, Traunstein

Pressestimme zur aktuellen Auflage, ZEV Heft 3/2012: "Fazit: Kroiß stellt das gesamte Nachlassverfahrensrecht kompetent mit einer Leichtigkeit dar. zumal er nicht in verwirrende wissenschaftliche Diskussionen einsteigt. Nachdem ein Anwalt oder Notar sich einige Stunden mit dem Buch beschäftigt hat (Tipp!), versteht er das (neue) Verfahren vor dem Nachlassgericht und ist bestens für seine zukünftigen Mandate ausgestattet. An leicht zu findenden Stellen findet er schließlich sämtliche Aspekte, die er in einer speziellen Mandatssituation zu beachten ist. Das Buch ist ein Gewinn für jeden am Erbrecht interessierten Praktiker." Dr. Claus-Henrik Horn, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Düsseldorf Pressestimme zur aktuellen Auflage, ErbR 5/2012: "Das Formularbuch ist ein Werk vom Praktiker für Praktiker; durch die Darstellung sowohl der von den Beteiligten zu stellenden Anträge als auch der vom Gericht/der Behörde ergehenden Entscheidungen werden die einzelnen nachlassgerichtlichen Verfahren auch für den Einsteiger transparent. Gerade die Darstellung behördeninterner Abläufe wie das Benachrichtigungswesen oder die umfassende Darstellung der Rücknahme von Testamenten oder Erbverträgen aus der amtlichen Verwahrung geben Sicherheit in der Beratung der Mandanten. Da jüngste Werk von Dr. Kroiß ist daher eine lohnende Anschaffung." Ursula Flechtner, Fachanwältin für Erbrecht, Nürnberg

Erscheint lt. Verlag 24.11.2011
Reihe/Serie zerb verlag
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 695 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Berufs-/Gebührenrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Erbrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
ISBN-10 3-941586-34-3 / 3941586343
ISBN-13 978-3-941586-34-5 / 9783941586345
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich