Grundgesetz -

Grundgesetz

Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - Rechtsstand: Januar 2024
Loseblattwerk
16952 Seiten
2024 | 103. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-45862-0 (ISBN)
179,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zum GrundwerkDer "Dürig/Herzog/Scholz" ist der führende Kommentar zum Grundgesetz. Er hat in der verfassungsrechtlichen Literatur von Anfang an eine herausragende Rolle gespielt und die Praxis, insbesondere die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, stark beeinflusst.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Rechtswissenschaft, Bibliotheken.

Roman Herzog, Jahrgang 1934, ist Jurist und Politiker. Von 1966 bis 1969 war er Professor an der FU Berlin, danach an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer; von 1978 bis 1980 war er Kultusminister und von 1980 bis 1983 Innenminister in Baden-Württemberg. 1983 wurde er Vizepräsident und 1987 Präsident des Bundesverfassungsgerichts, von 1994 bis 1999 bekleidete er das Amt des Bundespräsidenten. Herzog veröffentlichte zahlreiche staatsrechtliche, politische und historische Bücher, u. a. "Vision Europa. Antworten auf globale Herausforderungen" (1996) und "Wider den Kampf der Kulturen. Eine Friedensstrategie für das 21. Jahrhundert" (2000).

Erscheint lt. Verlag 24.4.2024
Mitarbeit Anpassung von: Peter Badura, Hermann Butzer, Christian Calliess, Hans-Georg Dederer, Otto Depenheuer, Udo di Fabio, Wolfgang Durner, Volker Epping, Klaus F. Gärditz, Thomas Giegerich, Christoph Grabenwarter, Christoph Gröpl, Bernd Grzeszick, Christian Hillgruber, Martin Ibler, Monika Jachmann-Michel, Jens Kersten, Ferdinand Kirchhof, Paul Kirchhof, Stefan Korioth, Hanno Kube, Christine Langenfeld, Veith Mehde, Markus Möstl, Ralf Müller-Terpitz, Martin Nettesheim, Hans-Jürgen Papier, Albrecht Randelzhofer, Barbara Remmert, Eberhard Schmidt-Aßmann, Kyrill-Alexander Schwarz, Christian Seiler, Foroud Shirvani, Arnd Uhle, Christian Walter, Theodor Maunz, Günter Dürig
Sprache deutsch
Maße 172 x 242 mm
Gewicht 17104 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Schlagworte Bundesrat • Bundestag • Geschäftsordnung • Grundgesetz für die Bundesrep. Deutschland (GG) • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland • Grundrechte • Loseblattausgaben • maunz • Menschenrechtskonvention • Parteiengesetz • Untersuchungsausschußgesetz
ISBN-10 3-406-45862-9 / 3406458629
ISBN-13 978-3-406-45862-0 / 9783406458620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich