Die Ärztliche Begutachtung (eBook)

Rechtsfragen, Funktionsprüfungen, Beurteilungen
eBook Download: PDF
2012 | 8. Auflage
XXX, 901 Seiten
Springer-Verlag
978-3-642-21081-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Ärztliche Begutachtung -  Jürgen Fritze,  Friedrich Mehrhoff,  E. Fritze
Systemvoraussetzungen
129,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die Erstellung eines medizinisches Gutachtens erfordert ein enormes Fachwissen von den einzelnen Fachdisziplinen. Das Standardwerk für ärztliche Gutachter erscheint nun in der 8., komplett aktualisierten Auflage und gilt als unverzichtbares Nachschlagewerk:

-       Anordnung der medizinischen Kapitel nach Organsystemen

-       Konsequente Strukturierung nach Epidemiologie, Kernsymptomenm Ätiopathogenese, Therapie option und Prognose

-       Angaben zur Evidenz und Leistungsfähigkeit von Menschen gemäß der ICF

-       Umfangreiches Stichwortverzeichnis zum Nachschlagen

Es bietet Ärzten als Gutachter, Sachverständige und Berater der sozialrechtlichen Institutionen, Gerichte und Versicherungen gutachtliches Wissen und umfassende Übersicht über die rechtlichen Voraussetzungen und das Fachwissen aller medizinischen Fachgebiete - von der Frage der Berentung wegen Erwerbsminderung und den Berufskrankheiten über die Arzthaftung bis zur Frage der Schuldfähigkeit.



Professor Dr. med. Jürgen Fritze ist Neurologe und Psychiater (apl. Professor für Psychiatrie an der Universität Frankfurt) und leitender Arzt des Verbandes der privaten Krankenversicherung.

Dr. jur. Friedrich Mehrhoff ist Leiter der Stabstelle Rehabilitationsstrategien und -grundsätze des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften.

Professor Dr. med. Jürgen Fritze ist Neurologe und Psychiater (apl. Professor für Psychiatrie an der Universität Frankfurt) und leitender Arzt des Verbandes der privaten Krankenversicherung.Dr. jur. Friedrich Mehrhoff ist Leiter der Stabstelle Rehabilitationsstrategien und -grundsätze des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften.

Allgemeine Grundlagen.- Rechtsgrundlagen - Struktur des sozialen Sicherungssystems.- Arztrecht.- Funktionsprüfungen und Diagnostik als Grundlagen der Begutachtung.- Berufskrankheiten durch chemische Einwirkungen.- Krankheiten des Nervensystems.- Krankheiten der Augen.- Krankheiten von Hals, Nase und Ohren.- Mund-, Kiefer- und Gesichtskrankheiten.- Krankheiten der Atmungsorgane.-  Krankheiten des Herzens.- Krankheiten des Kreislaufsystems.- Krankheiten des Magen-Darm-Traktes und der Bauchspeicheldrüse.- Krankheiten der Leber und Gallenwege.- Krankheiten der Wirbelsäule.- Rheumatische Krankheiten.- Hautkrankheiten.- Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten.- Vaskuläre und parenchymatöse Nierenkrankheiten.- Krankheiten der Harnorgane sowie der männlichen Geschlechtsorgane.- Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane.- Begutachtung bei Verdacht auf Sexualdelikte.- Weibliche und männliche Fertilitätsstörungen und Risiken der assistierten Fertilisation.-  Geburtshilfe.- Krankeiten des Blutes und der blutbildenden Organe.- Krebskrankheiten.- Infektionskrankheiten.- Psychische Krankheiten und Störungen.- Verletzungen und Verletzungsfolgen.- Anästhesie und Schmerztherapie.- Arzneimittel- und Medizinprodukteschäden.- Ionisierende Strahlen.- Schädigungen durch andere physikalische Einflüsse.- Latrogene Schäden.- Komplementäre und alternative Medizin.- Fahreignung.- Gutachterhonorar

Erscheint lt. Verlag 28.6.2012
Zusatzinfo XXX, 901 S. 90 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Die ärztliche Begutachtung
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Begutachtung
Recht / Steuern
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Begutachtung • Gutachten • Innere Medizin • Rechtswissenschaft
ISBN-10 3-642-21081-3 / 3642210813
ISBN-13 978-3-642-21081-5 / 9783642210815
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 16,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich