Die Geschichte vom Erben, Hauen und Stechen

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2013
Fischer (Verlag)
978-3-10-032004-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Geschichte vom Erben, Hauen und Stechen - Kerstin Höckel
16,99 inkl. MwSt
Die Familie erbt – eine gewaltige Herausforderung für alle Hinterbliebenen. Da ist die Oma noch nicht unter der Erde, schon bricht der Streit ums Erbe aus.
Muss man sich an das Testament halten?
Warum soll der Jüngste den roten Sessel bekommen, wo er eigentlich vom Erbe ausgeschlossen ist?
Was weiß die schöne Tante?
Und wird die patente Mutter das dunkle Geheimnis der Familie lüften?
Was jahrzehntelang im Verborgenen wucherte, im Zaum gehalten von Konventionen und einigermaßen guten Manieren, drängt ans Tageslicht.

»Erben gehört zu den Grenzerfahrungen. Wie Lieben und Sterben. Wir sind blutige Anfänger.«

Kerstin Höckel studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste Berlin. Nach ein paar Jahren am Theater begann sie, Independentfilme zu drehen und Drehbücher zu schreiben. Höckel lebt mit ihrer Familie abwechselnd in Berlin und auf ihrem Bauernhof im Schwarzwald.

»Doch auch Erben ist nun mal eine Herausforderung. Eine, die aus der Feder von Kerstin Höckel hohen Unterhaltungswert verspricht.«
Ulrike Kern, Ostthüringer Zeitung, 10.8.2013

Erscheint lt. Verlag 16.5.2013
Reihe/Serie Fischer HC
Fischer HC
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 344 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Erben / Vererben
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Erbrecht
Schlagworte Enkel • Erbe • Erben • Erbschaft • Erbstreit • Familie • Familiengeschichte • Familienzwist • Generation • Grenzerfahrung • Oma • Saarland • Sachbuch • Sterben • Testament • Tod
ISBN-10 3-10-032004-2 / 3100320042
ISBN-13 978-3-10-032004-9 / 9783100320049
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Elternhaus auflösen – sortieren, wertschätzen, loslassen

von Christina Erdmann

Buch | Softcover (2023)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
16,00
Textbausteine, Mustertestamente, Checklisten

von Otto N. Bretzinger

Buch | Softcover (2023)
Verbraucher-Zentrale NRW (Verlag)
18,00