Personalabrechnung auf den Punkt

Handbuch für Unternehmen

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 627 Seiten
2013 | 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-00444-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Personalabrechnung auf den Punkt - Marianne Kiepe
79,99 inkl. MwSt
Dieses Buch erfasst die gesamte Lohn- und Gehaltsabrechnung von der Bruttolohnrechnung einschließlich der unterschiedlichen Lohnformen bis zur Nettolohnrechnung. Verständlich werden Besonderheiten und Unterschiede in der steuerlichen und sv-rechtlichen Bearbeitung erläutert. Zudem werden Abrechnungsfälle, wie Einmalzahlungen, geringfügige Beschäftigungen oder Schüler, Studenten und Praktikanten diskutiert. Checklisten und Kapitelzusammenfassungen erleichtern den Zugang zu den rechtlichen Grundlagen. Mit zahlreichen anschaulichen Beispielfällen sowie Übungen mit Lösungen eignet sich das Werk hervorragend für die Weiterbildung und zum Selbststudium. Pluspunkt: Auch mit unterschiedlichen Abrechnungsprogrammen lassen sich alle Praxisbeispiele rechtlich und rechnerisch nachvollziehen.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Marianne Kiepe ist Dozentin für Buchführung, Bilanzierung, Steuerrecht, Personalabrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Investitionsmanagement. Neben Ihrer Lehrtätigkeit berät sie Unternehmen in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Personalrecruiting und -betreuung sowie bei der Gestaltung von (Controlling-)Prozessen. Zuvor war sie in leitenden Positionen in der Automobilbranche tätig.

Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung.- Bruttolohnrechnung.- Lohnfortzahlungen.- Sachbezüge.- Nettolohnrechnung.- Teillohnzahlungszeiträume.- Einmalzahlungen.- Steuerfreie Bezüge.- Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, Geringverdiener.- Vermögenswirksame Leistungen.- Betriebliche Altersvorsorge.- Besondere Abrechnungsfälle,(Schüler, Studenten, Praktikanten) .- Belege der Lohnbuchhaltung.- Beispielberechnungen.

"... ist es gut ein umfassendes Werk zu haben, indem man einfach schnell nachschlagen kann. ... das ist vor allem auch der Bereich, indem es die steuerlichen Grenzen gibt und die Änderungen regemäßig stattfinden. Somit erhält mit dem Buch ein ordentliches Nachschlagewerk." (neonorange71.wordpress.com, 17. Oktober 2017)

"... Das Buch stellt einerseits ein Nachschlagewerk zur Personal- und Gehaltsabrechnung dar, anhand dessen Personalsachbearbeiter und Arbeitnehmer die Personalabrechnung prüfen und nachvollziehen können. Andererseits soll es als Lehrbuch dienen ..." (in: LSWB-info, Jg. 69,Heft 3, 2014)

Erscheint lt. Verlag 25.11.2013
Zusatzinfo XVI, 627 S. 695 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1073 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Gehaltsabrechnung • Geringfügige Beschäftigung • Geringfügige Beschäftigung / Ein-Euro-Job • Lohnbuchhaltung • Personalbuchhaltung • Sozialversicherung • Vergütung
ISBN-10 3-658-00444-4 / 3658004444
ISBN-13 978-3-658-00444-6 / 9783658004446
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
39,95
Grundlagen – Aufgaben – Lösungen

von Kay Poggensee

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
54,99