Reformperspektiven der Grundsteuer für die Gemeindefinanzierung im Sinne einer Property Tax

Theoretische Aspekte und Modellrechnungen für die Stadtgemeinde Bremen

(Autor)

Buch | Softcover
184 Seiten
2013 | 1., Aufl.
Kovac, Dr. Verlag
978-3-8300-7114-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reformperspektiven der Grundsteuer für die Gemeindefinanzierung im Sinne einer Property Tax - Alfred Feldmann
69,80 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Die finanzielle Lage der deutschen Gemeinden ist bedrohlich. "Kein Licht am Ende des Tunnels" wird häufig zitiert. Es ist keine Besserung in Sicht. Abhilfe kann man in Änderungen der Ausgaben-, der Einnahmeseite und der Strukturen suchen. Das Buch spezialisiert sich auf ein Thema: wie kann eine Verbesserung der die Einnahmeseite durch Reformen der Grundsteuer und der organisatorischen Strukturen ihres Umfelds erreicht werden. Kernfrage ist: kann man beide Aufgaben dadurch erledigen, dass man die Grundsteuer in Richtung auf die Property Tax, dem amerikanischen Äquivalent zur Grundsteuer, entwickelt? Das Potential der Grundsteuer für eine Sanierung der Gemeindefinanzen wird überschätzt. Eine Entwicklung der Grundsteuer in Richtung auf eine Property Tax ist unwahrscheinlich, da schon das wesentliche Element, die Konkurrenz zwischen den Gemeinden, völlig fehlt.
Reihe/Serie Steuerrecht in Forschung und Praxis ; 101
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 237 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Grundsteuer
Schlagworte Dezentralisation • Fiskalförderalismus • Gemeinde • Gemeindefinanzreform • Grundsteuer • Grundsteuerlastverteilung • Property Tax • Wettbewerb
ISBN-10 3-8300-7114-0 / 3830071140
ISBN-13 978-3-8300-7114-3 / 9783830071143
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Berechnung der Grundsteuerwerte nach dem Bundesmodell

von Hans-Joachim Beck

Buch | Softcover (2022)
Grundeigentum (Verlag)
25,00