Regieren in Koalitionen

Handlungsmuster und Entscheidungsbildung in deutschen Länderregierungen

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2001 | 2001
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-13574-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Regieren in Koalitionen - Sabine Kropp
59,99 inkl. MwSt
Das Regieren in Koalitionen - ein schwieriges Geschäft!
Die vorliegende Studie wurde im Juli 2000 von den Philosophischen Fakultäten I und II und von der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Habilitationsschrift angenommen. Mein Dank gilt all jenen, die mich während der Entstehung der Arbeit auf ganz unter schiedliche Weise unterstützt haben. Dies gilt zuallererst den Gutachtern der Arbeit, Herrn Prof. Dr. Roland Sturm, Herrn Prof. Dr. Jürgen Gebhardt und Herrn Prof. Dr. Wolfgang Rudzio. Daneben danke ich meinen Interviewpartnern, die sich trotz ihres knappen Zeitbudgets oft stundenlang meinen Fragen stellten, ebenso den Mitarbeitern in den Landtagsverwaltungen und Staatskanzleien, die mir den Zugang zu unverzichtbaren Materialien ermöglichten. Ohne die Bereitschaft der Koalitionsakteure und der Vertreter der Oppositionsfraktionen in den untersuchten Landtagen, mir Einblicke in die informel len Abläufe des Koalitionsmanagements zu gewähren, wären die Fallstudien -und damit die Studie insgesamt -nicht durchführbar gewesen. Halle, im Dezember 2000 Sabine Kropp Teill Zur Konzeptionalisierung des Regierungshandelns von Koalitionen 1. Gegenstand und Aufbau der Studie Koalitionen werden gern als "Ehen auf Zeit", als "Zweckehen", als "Zwangsehen" gar tituliert. Im besten Fall, dies deuten solche Umschreibungen an, gehen die Partner in solchen Gemeinschaften rücksichtsvoll miteinander um. Eine Liebesheirat jedoch sagt man Parteien nur in den seltensten Fällen nach; auch Scheidungen werden zuweilen in Kauf genommen. Den Vorteilen des gemeinsamen Zusammenlebens zuliebe, ordnen die Partner ihre Bedürfnisse und individuellen Interessen zwar bis zu einem gewissen Grad der politischen Lebensgemeinschaft unter. Lieber aber würden sie alleine leben undAlltagsentscheidungen ohne Mitsprache ihres Partners treffen.

PD Dr. Sabine Kropp arbeitet am Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg.

1 Zur Konzeptionalisierung des Regierungshandelns von Koalitionen.- 1. Gegenstand und Aufbau der Studie.- 2. Entwicklungslinien und Theorieverständnis der Koalitionsforschung.- 3. Untersuchungsansatz zur Analyse der Entscheidungspraxis von Koalitionen.- 4. Handlungs- und Entscheidungsebenen von Länderkoalitionen, ihre Interaktionsorientierungen und Entscheidungsmodi - eine empirienahe Anpassung des Untersuchungskonzepts.- 5. Fallauswahl und Materiallage.- 2 Kooperationsmuster und Entscheidungsbildungen von Koalitionen auf Länderebene.- 1. Erste Schritte der Kooperation und Institutionalisierungsprozesse.- 2. Innerparteiliche Arena, fraktionsinterne Konflikte und Koalitionshandeln.- 3. Föderale Arena und Koalitionshandeln -- Zur Moderation von Bundesratsentscheidungen in Länderkoalitionen.- 4. Koalitionsalltag: Entscheidungsprozesse in Regierungsbündnissen - das Beispiel Landeshaushalt.- Teil3 Koalitionshandeln - ein für die Theoriebildung sperriges Phänomen? Zur theoretischen Einordnung der Koalitionspraxis.- Quellen und Literatur.

Erscheint lt. Verlag 27.4.2001
Zusatzinfo 320 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 152 x 229 mm
Gewicht 466 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Arbeit • Bundesländer • Entscheidung • Entscheidungsprozesse • Fraktionen • Haushalt • Institution • Koalitionen • Koalitionsregierung • Konflikt • Länderregierung • Landtag • Parteien • Parteienwettbewerb • Regierung • Verwaltung
ISBN-10 3-531-13574-0 / 3531135740
ISBN-13 978-3-531-13574-8 / 9783531135748
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Myrmecophile mit ihren Wirten interagieren

von Bert Hölldobler; Christina Kwapich

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
69,99
23 Techniken, um Stress abzubauen, Negativspiralen zu unterbrechen …

von Nick Trenton

Buch | Softcover (2023)
FinanzBuch Verlag
18,00
produktiv sein ohne Stress – und mehr vom Leben haben

von Ali Abdaal

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
18,00