WpÜG -

WpÜG

Kommentar
Buch | Hardcover
1200 Seiten
2024 | 1. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-66992-7 (ISBN)
299,00 inkl. MwSt
Zum WerkDas Werk kommentiert das gesamte WpÜG sowie relevante Bestimmungen der einschlägigen Verordnungen (insbes. WpÜG-AngebVO) an der jeweils maßgeblichen Stelle.Streitfragen werden ausgewogen, mit akademischem Anspruch, aber stets unter praktischem Blickwinkel dargestellt. Inhaltlich liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Verwaltungspraxis der BaFin, die im Anwendungsfall meist maßgeblich ist.Vorteile auf einen Blick
  • Praktikerkommentar mit akademischem Anspruch
  • Berücksichtigung der - in der Praxis meist maßgeblichen -Verwaltungspraxis der BaFin
  • Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen auf EU-Ebene
  • Praktischer und theoretischer Nutzen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
ZielgruppeFür Anwaltskanzleien, Rechts- und M&A Abteilungen von Unternehmen, Banken, BaFin, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Praktikerinnen und Praktiker des behandelten Rechtsgebiets, Bibliotheken.
Erscheint lt. Verlag 27.5.2024
Reihe/Serie Grauer Kommentar
Mitarbeit Anpassung von: Jacob von Andreae, Stephan Aubel, Adrian Bingel
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 1428 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Andienungsrecht • Feindliche • feindliche Übernmahme • out • Pflichtangebot • squeeze • Squeeze Out • Übernahmerecht • Übernahmerichtlinie • Übernmahme • Wertpapierrecht • Wertpapierrecht (Wp-Recht) • WpÜG
ISBN-10 3-406-66992-1 / 3406669921
ISBN-13 978-3-406-66992-7 / 9783406669927
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2024)
Springer Gabler (Verlag)
27,99
VersicherungsaufsichtsG, VersicherungsvertragsG und weitere …
Buch | Softcover (2024)
dtv (Verlag)
17,90