Kodex Versicherungsrecht 2014/15

Werner Doralt (Herausgeber)

Buch | Softcover
992 Seiten
2014 | 18., Auflage
LexisNexis ARD ORAC (Verlag)
978-3-7007-5844-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kodex Versicherungsrecht 2014/15 -
77,82 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Kodex Versicherungsrecht in der 18. Auflage mit dem Stand 1.8.2014 berücksichtigt insbesondere:

Aktuell:
-Vorbereitung auf Solvabilität II (VAG)
-Neue Versicherungsbedingungen
-Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeld
-Rechtsschutzversicherung

Neu aufgenommen:
-Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge
-FMABG und EIOPA-Verordnung

Im Einzelnen:
-Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den grenzüberschreitenden Verkehr mit Motorfahrzeugen auf öffentlichen Straßen
-Akutarsberichtsverordnung
-Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug.Kaskoversicherung (AKKB 2012/1)
-Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflicht-Versicherung (AKHB 2012/1)
-Allgemeine Geschäftsbedingungen für Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten (2008)
-Allgemeine Österreichische Spediteur-Bedingungen (AÖSp; Auszug)
-Allgemeine Prüfungsordnung
-Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB; Auszug)
-Beerdigungskostenverordnung
-Berufsausbildungsgesetz (BAG; Auszug)
-Betriebspensionsgesetz (BPG)
-Bilanzbuchhaltungsgesetz (BibuG; Auszug)
-Bundesgesetz über den zwischenstaatlichen Luftverkehr (Auszug)
-Bundesgesetz vom 15. Juni 1978 über das internationale Privatrecht (IPR-G)
-Eigentümerkontrollverordnung (EKV)
-EIOPA-VO
-EIRAG (Auszug)
-Eisenbahn- und Kraftfahrzeug-Haftpflichtgesetz (EKHG; Auszug)
-Europäische Reiseversicherungsbedingungen (ERV-RVB 2011)
-Europäisches Übereinkommen über die obligatorische Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge
-Feuerschutzsteuergesetz
-Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (FMABG)
-Formblatt- und Jahresmeldeverordnung 2012 (FBJMV 2012)
-Forstgesetz (Auszug)
-Gewerbeordnung (GewO; Auszug)
-Gewinnbeteiligungs-Verordnung
-Gewinnbeteiligungs-Verordnung-Krankenversicherung
-Gewinnplan-Verordnung
-Hagelversicherungs-Förderungsgesetz
-IMD 1.5
-Informationspflichtenverordnung Pensionskassen
-Informationspflichtenverordnung Versicherungsunternehmen (InfoV-VU)
-Kapitalanlageverordnung
-Kapitalversicherungs-Förderungsgesetz
-Konsumentenschutzgesetz (KSchG; Auszug)
-Kraftfahrgesetz (KFG; Auszug)
-Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz (KHVG)
-Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeld Versicherung
-Luftfahrtgesetz (LuftFG; Auszug)
-Maklergesetz
-Mindestertragsverordnung
-Notariatsordnung (NO; Auszug)
-Pensionskassengesetz (PKG)
-Produkthaftungsgesetz (PHG; Auszug)
-Prüfaktuar-Prüfberichtsverordnung
-Quartalsmeldeverordnung 2012
-Rechnungsparameterverordnung 2012 (RPV 2012)
-Rechtsanwaltsordnung (RAO; Auszug)
-Rechtsschutzversicherung
-Reisebüroversicherungsverordnung (RSV)
-Risikomanagementverordnung Pensionskassen
-Tierversicherungsförderungsgesetz
-Verkehrsopfer-Entschädigungsgesetz
-Verordnung über den Bundeszuschuss zur Waldbrandversicherung
-Verordnung über die Anwendung von in Schilling festgesetzten Beträgen bei Abgaben, die in Euro selbst berechnet werden
-Verordnung über die Bildung einer Schwankungsrückstellung in der Schaden- und Unfallversicherung (Schwankungsrückstellungs-Verordnung)
-Verordnung über die der Finanzmarktaufsichtsbehörde vorzulegenden Meldungen (MVVU)
-Verordnung über die Funktionsgebühr für Treuhänder für die Überwachung des Deckungsstockes (Treuhänder-Verordnung)
-Verordnung über die Lehrabschlussprüfungen in den kaufmännischadministrativen Lehrberufen
-Verordnung über die Rechnungslegung kleiner Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (RLVkV)
-Verordnung über die Rechnungslegung von Unternehmen der Vertragsversicherung (RLVVU)
-Verordnung über die Untersagung außervertraglicher Leistungen von Versicherungsunternehmen
-Verordnung über die zusätzliche Zuweisung zur Schwankungsrückstellung
-Verordnung über Inhalt und Gliederung der versicherungsmathematischen Grundlagen (VVMGL)
-Verordnung zur Durchführung des Feuerschutzsteuergesetzes
-Verordnung, mit der Ausbildungsvorschriften für den Lehrberuf Versicherungskaufmann/-frau erlassen werden
-Verordnung, mit der ein Höchstzinssatz für die Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen in der Lebensversicherung festgesetzt wird (Höchstzinssatzverordnung)
-Verordnungen der Europäischen Union
-Versicherungsagenten-Prüfungsordnung
-Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG; Gesetz)
-Versicherungsbedingungen: Personenversicherung (Er- und Ableben, fondsgebundene Lebensversicherung, Unfall)
-Versicherungsbedingungen: Sachversicherung (Einbruchdiebstahl, Feuer, Glas, Haftpflicht, Umweltsanierungskosten, Haushalt, Rechtsschutz, Transport)
-Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten - PrüfungsstoffVO
-Versicherungssteuergesetz
-Versicherungsvermittler-Verordnung
-Versicherungsvertragsgesetz (VersVG)
-Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Schadendeckung bei Verkehrsunfällen
-Verwaltungskostenrückstellungsverordnung
-Verzeichnisverordnung (VerzVVU)
-Wirtschaftstreuhandberufsgesetz (WTBG; Auszug)
-Zulassungsstellenverordnung
-Zusatzrückstellungs-Verordnung

Jetzt auch in der Kodex App

Univ.-Prof. Dr. Werner Doralt, geb. 1942, 1968 Promotion an der Universität Wien, nach Gerichtspraxis und Assistenzzeit an der Universität Wien Mitarbeit in einer Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft, 1973 Ablegung der Steuerberaterprüfung, 1976 Habilitation im Fach Finanzrecht, seit 1998 Vorstand des Instituts für Finanzrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Wien.

A. Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
1. Versicherungsvertragsgesetz (VersVG)
2. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), Auszug
2/1a. Produkthaftungsgesetz (PHG), Auszug
2/1b. Konsumentenschutzgesetz (KSchG), Auszug

B. Internationales Versicherungsrecht
3/1a. Verordnung (EG) Nr 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche
Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und
Handelssachen (ABl Nr L 12 vom 16. 1. 2001, S 1)

3/1b. Verordnung (EU) Nr 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12.
Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung
von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Neufassung) (ABl Nr L 351
vom 12.12. 2012, S 1)

3/2. Verordnung (EG) Nr 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.
Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I)
(ABl Nr L 177 vom 4. 7. 2008)

3/3. Bundesgesetz über das internationale Privatrecht (IPR-Gesetz) 1978, Auszug

C. Pflichtversicherungsrecht
I. Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und AVB der Kraftfahrzeughaftpflicht- und Kraftfahrzeugkaskoversicherung
4. Grundlagen:
4/I. Kraftfahrgesetz (KFG) 1967, Auszug
4/I/1. Zulassungsstellenverordnung (ZustV)
4/II. Eisenbahn- und Kraftfahrzeug-Haftpflichtgesetz (EKHG), Auszug
5. Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz 1994 (KHVG 1994)
5/1. Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflicht-Versicherung (AKHB 2012/1)
5/2. Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung (AKKB 2012/1)
6. Europäisches Übereinkommen über die obligatorische Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge
6/1. Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft
über den grenzüberschreitenden Verkehr mit Motorfahrzeugen auf öffentlichen Straßen
1959 (BGBl 1959/123), Auszug
7. Verkehrsopfer-Entschädigungsgesetz
7/1. Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft
über die Schadendeckung bei Verkehrsunfällen 1981 (BGBl 1981/186)

II. Weitere Pflichthaftpflichtversicherungen
8. Luftfahrzeug-Haftpflichtversicherung:
8/1. Luftfahrtgesetz (LFG) (BGBl 1957/253, zuletzt geändert durch BGBl I 2013/108), Auszug
8/2. Bundesgesetz über den zwischenstaatlichen Luftverkehr 2008 (BGBl I 2008/96, zuletzt
geändert durch BGBl I 2013/96), Auszug
9. Gewerbeordnung (GewO) 1994 (BGBl 1994/194 (WV), zuletzt geändert durch BGBl I
2013/212), Auszug
9/1. Reisebürosicherungsverordnung (RSV) (BGBl II 1999/316 idF II 2001/490, II 2003/563,
II 2012/275 und II 2013/96)
9/2. Europäische Reiseversicherungsbedingungen (ERV-RVB 2011)
10. Haftpflichtversicherung freier Berufe:
10/1. Rechtsanwaltsordnung (RAO) (BGBl 1868/96, zuletzt geändert durch BGBl I 2013/133),
Auszug
10/1a. Bundesgesetz über den freien Dienstleistungsverkehr und die Niederlassung von
europäischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie die Erbringung von
Rechtsdienstleistungen durch international tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
in Österreich (EIRAG), Auszug
10/2. Notariatsordnung (NO), Auszug
10/3. Wirtschaftstreuhandberufsgesetz (WTBG), Auszug
10/4. Bilanzbuchhaltungsgesetz (BiBuG) 2014, Auszug
10/5. Ärztegesetz (ÄrzteG) 1998, Auszug
11. Sonstige Haftpflichtversicherungsbestimmungen:
11/I. Sonstige Haftpflichtversicherungsbestimmungen in Bundesgesetzen und Übereinkommen
– Übersicht
11/II. Haftpflichtversicherungsbestimmungen im Landesrecht – Übersicht

D. Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
12. Versicherungsbedingungen:
12/I. Personenversicherung:
12/I/1. Versicherungsbedingungen der Er- und Ablebensversicherung (2008) Version 01/2013
12/I/2. Versicherungsbedingungen der fondsgebundenen Lebensversicherung (2010) Version
01/2013
12/I/3. Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaus-
Tagegeldversicherung (2013)
12/I/4. Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung (AUVB 2008) Version 01/2013

12/II. Schadenversicherung:
12/II/1. Allgemeine Bedingungen für die Sachversicherung (ABS 2012)
12/II/2. Allgemeine Bedingungen für die Versicherung zusätzlicher Gefahren zur
Sachversicherung (AECB 2001)
12/II/3. Allgemeine Bedingungen für die Einbruchdiebstahlversicherung (AEB 2001)
12/II/4. Besondere Bedingungen für die Einbruchdiebstahlversicherung (2001)
12/II/5. Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung (AFB 2001)
12/II/6. Besondere Bedingungen für die Feuerversicherung (2001)
12/II/7. Zusatzbedingungen für die Feuerversicherung von industriellen, gewerblichen
und sonstigen Betrieben (2001)
12/II/8. Zusatzbedingungen für die Feuerversicherung von Wohngebäuden (2001)
12/II/9. Allgemeine Bedingungen für die Glasversicherung (ABG 2001)
12/II/10. Besondere Bedingungen für die Gebäude-Glaspauschalversicherung (2001)
12/II/11. Allgemeine und Ergänzende Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung
(AHVB 2005 und EHVB 2005), Version 2012
12/II/11a. Besondere Bedingungen Nr. 566 bis 570 betreffend die Umweltsanierungskostenversicherung
(USKV), Version 2012, und Umweltstörung/USKV-Auslandsklauseln
(2009)
12/II/11b. Rahmenvereinbarung der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) mit dem
Verband der Versicherungsunternehmen (VVO) über die Vertragsbedingungen
der Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 117b Abs 1 Z 22a ÄrzteG (2011)
12/II/11c. Unverbindliche Musterbedingungen zur Haftpflichtversicherung gemäß § 99
Abs. 7 GewO von Baumeistern (§ 94 Z 5 GewO) und dem Baumeistergewerbe
entstammenden Teilgewerben (2013)
12/II/12. Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung (ABH 2001)
12/II/13. Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutz-Versicherung (ARB 2014)
12/II/14a. Allgemeine Österreichische Transportversicherungs-Bedingungen (AÖTB 2011)
12/II/14b. Allgemeine Österreichische Spediteur-Bedingungen (AÖSp), Auszug Anlagen 1
und 2: Speditionsversicherungsschein (SVS) und Rollfuhrversicherungsschein
(RVS), Stand 6. November 2012
12/II/14c. Vereinbarung betreffend eine Erweiterung des Deckungsschutzes des deutschen
SVS/RVS bzw des österreichischen SVS/RVS, Stand April 1994

E. Versicherungsaufsichtsrecht
13. Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) 1978
Verordnungen zum Versicherungsaufsichtsgesetz
13/1. Verordnung über die Untersagung außervertraglicher Leistungen von Versicherungsunternehmen
13/2. Verordnung über die Funktionsgebühr für Treuhänder für die Überwachung des
Deckungsstocks (Treuhänder-Verordnung 1987)
13/3. Verordnung über die Rechnungslegung kleiner Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
(RLVkV)
13/4. Schwankungsrückstellungs-Verordnung
13/5. Verordnung über die Rechnungslegung von Unternehmen der Vertragsversicherung
(RLVVU)
13/6. Höchstzinssatzverordnung
13/7. Verordnung über die der Finanzmarktaufsichtsbehörde vorzulegenden Meldungen
(MVVU)
13/8. Kapitalanlageverordnung (KAVO)
13/9. Verzeichnisverordnung (Verz VVU)
13/10. Zusatzrückstellungs-Verordnung
13/11. Beerdigungskostenverordnung
13/12. Verordnung über Inhalt und Gliederung der versicherungsmathematischen Grundlagen
(VVMGL)
13/13. Aktuarsberichtsverordnung
13/14. Gewinnplan-Verordnung (GPVVU)
13/15. Gewinnbeteiligungs-Verordnung (GBVVU)
13/16. Gewinnbeteiligungs-Verordnung-Krankenversicherung (GBVKVU)
13/17. Eigentümerkontrollverordnung (EKV)
13/18. Informationspflichtenverordnung Versicherungsunternehmen (InfoV-VU)
13/19. Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (FMABG)

F. Ausbildung, Befähigung und Berufsausübungsvorschriften (Versicherungsvermittlung)
14. Berufsausbildungsgesetz (BAG) 1969, Auszug
14/1. Verordnung, mit der Ausbildungsvorschriften für den Lehrberuf Versicherungskaufmann/
Versicherungskauffrau erlassen werden
14/2. Verordnung über die Lehrabschlussprüfungen in den kaufmännischadministrativen
Lehrberufen
15. Gewerbeordnung (GewO) 1994, Auszug
15/1. Versicherungsvermittler-Verordnung
15/2. Allgemeine Prüfungsordnung
15/3a. Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten – PrüfungsstoffVO
15/3b. Versicherungsagenten-Prüfungsordnung
16. Maklergesetz 1996
16/1. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten (2008)

G. Versicherungsförderungsrecht
17. Hagelversicherungs-Förderungsgesetz
18. Tierversicherungsförderungsgesetz
19. Waldbrandversicherungsförderung:
19/1. Forstgesetz 1975, Auszug
19/2. Verordnung über den Bundeszuschuß zur Waldbrandversicherung 1976
20/1. Kapitalversicherungs-Förderungsgesetz
20/2. Einkommenssteuergesetz 198, Auszug

H. Versicherungssteuerrecht
21. Versicherungssteuergesetz 1953
21/1. Verordnung über die Anwendung von in Schilling festgesetzten Beträgen bei Abgaben,
die in Euro selbst berechnet werden 2000
22. Feuerschutzsteuergesetz 1952
22/1. Verordnung zur Durchführung des Feuerschutzsteuergesetzes 1948

I. Pensionskassenrecht
23. Pensionskassengesetz (PKG) 1990
23/1. Verwaltungskostenrückstellungsverordnung (VKRStV) 2013
23/2. Rechnungsparameterverordnung (RPV) 2012
23/3. Mindestertragsverordnung
23/4. Quartalsmeldeverordnung 2012
23/5. Prüfaktuar-Prüfberichtverordnung 2013
23/6. Formblatt- und Jahresmeldeverordnung (FJMV) 2012
23/7. Risikomanagementverordnung Pensionskassen (RIMAV-PK)
23/8. Informationspflichtenverordnung Pensionskassen (InfoV-PK)
23/9. Verordnung über die zusätzliche Zuweisung zur Schwankungsrückstellung (ZZV)
24. Betriebspensionsgesetz (BPG)

J. Verordnungen der Europäischen Union
25/1a. Verordnung (EWG) Nr 1534/91 des Rates vom 31. März 1991 über die Anwendung
von Artikel 81 Absatz 3 des Vertrages auf bestimmte Gruppen von Vereinbarungen,
Beschlüssen und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen im Bereich der Versicherungswirtschaft 1991 (ABl Nr L 143 vom 7. Juni 1991, idF VO (EG) Nr 1/2003)

25/1b. Verordnung (EU) Nr 267/2010 der Kommission vom 24. März 2010 über die Anwendung
von Artikel 101 Absatz 3 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen
Union auf Gruppen von Vereinbarungen, Beschlüssen und abgestimmten Verhaltensweisen
im Versicherungssektor (ABl Nr L 83 vom 30.3.2010, S 1) („VerGVO 2010”)

25/2. Verordnung (EWG) Nr 2155/91 des Rates vom 20. Juni 1991 über Sonderbestimmungen
für die Anwendung der Artikel 37, 39 und 40 des Abkommens zwischen der
Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft
betreffend die Direktversicherung mit Ausnahme der Lebensversicherung (ABl Nr L
205 vom 27.7.1991)

25/3. Verordnung (EU) Nr 1094/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24.
November 2010 zur Errichtung einer Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische
Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung),zur Änderung des Beschlusses Nr 716/2009/EG und zur Aufhebung des Beschlusses
2009/79/EG der Kommission (ABl Nr L 331 vom 15.12.2010, S 48) („EIOPA-VO”)

K. Anhang: IMD 1.5
26. Richtlinie 2002/92/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Dezember 2002
über Versicherungsvermittlung (ABl Nr L 009 vom 15.01.2003 S 3 idF ABl Nr L 173 vom
12.6.2014, S 349) („Insurance Mediation Directive 1.5”/„IMD 1.5”)


Mitarbeit Anpassung von: Martin Ramharter
Sprache deutsch
Maße 150 x 228 mm
Gewicht 873 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Versicherungsrecht
Schlagworte KFZ • Kodex • Österreich; Recht • Versicherungsaufsicht • Versicherungsbedingungen • Versicherungsrecht • Versicherungsrecht, KODEX • Versicherungsrecht (VR) • Versicherungssteuer • Zivilrecht (Ausland)
ISBN-10 3-7007-5844-8 / 3700758448
ISBN-13 978-3-7007-5844-0 / 9783700758440
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommentar zum VAG mit Solvabilität II, Anlageverordnung und …

von Detlef Kaulbach; Gunne W. Bähr; Petra Pohlmann

Buch | Hardcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
179,00