Die postmortale Befruchtung im deutschen und spanischen Recht

(Autor)

Buch | Softcover
XXIII, 304 Seiten
2015 | 2015
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-44553-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die postmortale Befruchtung im deutschen und spanischen Recht - Gianna Velte
79,99 inkl. MwSt
Das Werk beschäftigt sich umfassend mit den rechtlichen Implikationen einer postmortalen Befruchtung. Wesentlicher Bestandteil ist eine detaillierte verfassungsrechtliche Prüfung des in Paragraph 4 Abs. 1 Nr. 3 ESchG enthaltenen absoluten Verbotes. Zentraler Aspekt ist zudem die Rechtsstellung des verbotswidrig posthum gezeugten Kindes. Von Bedeutung sind hier insbesondere Vorschriften des Abstammungs-, Erb- und Unterhaltsrechts. Weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung des spanischen Rechts. Die Regelung der postmortalen Befruchtung, ihre Voraussetzungen und die rechtliche Position des Kindes stehen im Fokus. Unter vergleichender Heranziehung des spanischen Rechts werden schließlich mögliche Alternativregelungen sowohl im Hinblick auf die postmortale Befruchtung als auch hinsichtlich der Rechtsstellung des Kindes entwickelt. Die für die Regelung der postmortalen Befruchtung bedeutsame Frage der rechtlichen Qualifizierung menschlichen Keimmaterials findet hier besondere Beachtung.

Einleitung.- Medizinische Grundlagen und Terminologie.- Die postmortale Befruchtung im deutschen Recht.- Die postmortale Befruchtung im spanischen Recht.- Mögliche Alternativregelungen unter vergleichender Heranziehung des spanischen Rechts.- Fazit und grundlegende Thesen als Ergebnisse der vorliegenden Arbeit.

Erscheint lt. Verlag 20.1.2015
Reihe/Serie Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
Zusatzinfo XXIII, 304 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 490 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Schlagworte Embryonenschutzgesetz • Familienrecht • Künstliche Befruchtung • Recht der Fortpflanzungsmedizin • Rechtsvergleich • Spanien; Recht • Verfassungsrecht
ISBN-10 3-662-44553-0 / 3662445530
ISBN-13 978-3-662-44553-2 / 9783662445532
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Constanze Janda

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
37,90