J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Art 11-29 Rom I-VO; Art 46 b, c EGBGB

(Internationales Vertragsrecht 2)
Buch | Hardcover
VIII, 848 Seiten
2016 | 16. Revised
Otto Schmidt/De Gruyter (Verlag)
978-3-8059-1208-2 (ISBN)
279,00 inkl. MwSt
All volumes of commentary on EGBGB/IPR of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Die Rom I-VO ist das zentrale Instrument zum Internationalen Vertragsrecht, das für den Binnenmarkt erhebliche Bedeutung hat. Entsprechend dynamisch und vielfältig ist die Entwicklung der nationalen und der EuGH-Rechtsprechung – etwa zur objektiven Anknüpfung –, die auf aktuellem Stand eingehend mit eigenständiger Stellungnahme eingearbeitet ist. So hat sich etwa zum Anwendungsbereich von Art. 7 Rom I-VO, zur Anknüpfung von Fahrzeugversicherungen, zur Risikobelegenheit bei der Fremdversicherung, zu den Grenzen und Erweiterungen der Rechtswahl, zur Anknüpfung bei Mehrfachbelegenheit sowie zu Eingriffsnormen Aktualisierungsbedarf ergeben.

Ulrich Magnus, Christian Armbrüster, Werner F. Ebke, Rainer Hausmann.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR ; EGBGB/IPR
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1371 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte 2009 • Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Civil Law • Europäische Union • Exporttrigger • German Civil Code • German Civil Code, other • Internationales Vertragsrecht • JAHRBUCH9 • Kommentar • Law • Mathematik • Other • SAARCD • Saarland • Walter
ISBN-10 3-8059-1208-0 / 3805912080
ISBN-13 978-3-8059-1208-2 / 9783805912082
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Textsammlung
Buch | Softcover (2024)
Nomos (Verlag)
29,90