Klausur-Leitfaden Abgabenordnung

Buch
2016
NWB Verlag
978-3-482-66591-2 (ISBN)
31,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die richtige Herangehensweise an die AO-Klausur der Steuerberaterprüfung – Schritt für Schritt.

Im Rahmen der Steuerberaterprüfung stellt die Verfahrensrechtsklausur eine große Herausforderung dar. Aufgeblähte und verstrickte Sachverhalte erschweren oft das Erkennen des Grundproblems und damit das erfolgreiche Bestehen der Prüfung. Die geforderte Lösung der Aufgaben im Gutachtenstil ist besonders für Nicht-Juristen ein zusätzlicher Stolperstein.

Bei der Vorbereitung auf die Prüfung unterscheidet sich dieser Leitfaden deutlich von herkömmlichen Lehrbüchern zur Abgabenordnung. Schritt für Schritt und eng verknüpft mit den konkreten Vorschriften zeigt Ihnen der Autor, wie Sie an die einzelnen Hauptprüfungsgebiete herangehen und die jeweilige Lösung korrekt aufbauen und darstellen. Neben zahlreichen Tipps und Hinweisen unterstützen Sie dabei vier Übungsklausuren zur AO inklusive dazugehöriger "Schritt-für-Schritt-Lösung" für die einfache Lernkontrolle.

Inhalt:
Leitfaden der Schritt für Schritt die Herangehensweise an die Verfahrensrechtsklausur der Steuerberaterprüfung erläutert.
Prüfungsfälle mit Lösungen mit Bepunktung zur direkten Umsetzung und zur Eigenkontrolle.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klausurhilfen für angehende Steuerberater
NWB Ausbildung
Sprache deutsch
Gewicht 363 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Abgabenordnung
Schlagworte Abgabenordnung • Abgabenordnung (AO) • AO • Bücher • FGO • Finanzgerichtsordnung • Gutachtenstil • Klausur • Klausurtraining • Leitfaden • Prüfungsschema • Steuerberaterprüfung • Steuerberatung / Steuerberater; Prüfungsvorbereitungen • Verfahrensrecht
ISBN-10 3-482-66591-5 / 3482665915
ISBN-13 978-3-482-66591-2 / 9783482665912
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Abgabeordnung, AO-Anwendungserlass, Finanzgerichtsordnung
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
18,90