HAUCK/NOFTZ Modul SGB V: Gesetzliche Krankenversicherung - Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank - Stefan Becker, Holger Blöcher, Wolfgang Engelhard, Barbara Geiger, Werner Gerlach, Miriam Hannes, Barbara Hohnholz, Angelika Huck, Harald Klückmann, Anders Leopold, Ernst-Wilhelm Luthe, Wolfgang Noftz, Maren Sonnhoff, Reinhard Steege, Wilfried Vahldiek

HAUCK/NOFTZ Modul SGB V: Gesetzliche Krankenversicherung - Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank

SGBdigital - Fachwissen Sozialrecht
Datenbank
2016
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-17064-7 (ISBN)
8,19 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
HAUCK/NOFTZ zum SGB V bietet Ihnen komprimierte Fachkompetenz: Aktuelle Gesetzestexte, fundierte Kommentierungen, Entscheidungshilfen sowie sozial- und rechtspolitische Entwicklungen haben Sie komfortabel im digitalen Zugriff. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gehört zum Rechtsbereich der Sozialversicherung und ist deren ältester Versicherungszweig. Sie erbringt Leistungen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Besserung der Gesundheit sowie zur wirtschaftlichen Sicherung bei Krankheit. Die GKV hat seit ihrem Bestehen grundlegende Strukturreformen erfahren.
Leistungsstark: HAUCK/NOFTZ SGB V

Tragfähige Entscheidungen zu allen Fragen der Gesetzlichen Krankenversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Exekutive, Hochschulen und der Gesetzlichen Krankenversicherung um Bandherausgeber Olaf Rademacker, Richter am Bundessozialgericht - in jedem Fall.

Der Band HAUCK/NOFTZ SGB V, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren.

•Das gesamte SGB V wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
•Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
•Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:

•Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
•Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
•Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:

•Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
•Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
•Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Erscheint lt. Verlag 29.7.2016
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Schlagworte SGB Gesetzliche Krankenversicherung • SGB V • Sozialgesetzbuch, Kommentar
ISBN-10 3-503-17064-2 / 3503170642
ISBN-13 978-3-503-17064-7 / 9783503170647
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich