Der neue Unionszollkodex (UZK) - Sebastian Mag. Ing. Wiltsche, Rudolf ADir Schnabl, Gerold Dr. Teibinger, Lothar Dr. Gellert, Lux Michael, Andrea Mag. Troger, Stefan Vonderbank

Der neue Unionszollkodex (UZK)

Loseblattwerk
242 Seiten
2016
Kitzler Verlag GmbH
978-3-902586-75-9 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Dieser Praxiskommentar gibt den Zoll- und Exportpraktikern einen Gesamtüberblick über die relevanten Gesetztesbestimmungen samt praxisnahen Erläuterungen!

Rechte und Pflichten - Beauftragte und Verantwortlichkeiten im Zoll - elektronische Systeme

Zollrechtliche Entscheidungen und Rechtsbehelfe - Inkl. verbindliche Auskünfte und AEO

Zolltarif

Zollschuld - Einfuhrzollschuld, Ausfuhrzollschuld

Schicherheitsleistung

Erlasserstattung

Verbringen von Waren in das Zollgebiet der EU

u.v.m.

Eintritt in die Zollverwaltung 1992 beim Zollamt Arnoldstein. Seit 1997 in der Zentralen Tarifverwaltung und Auskunftsstelle tätig. Vortragender der Bundes Finanz Akademie und im Rahmen internationaler Projekte in Rumänien und Kroatien. Weitere Produkte des Autors: Zoll-Lehrgang 2016/2017, Zollsätze: Fallen & Begünstigungen, Zollwertermittlung

Experte für Warenursprung und präferentielle Drittstaatenbeziehungen der EU (speziell Mittelmeerländer, Türkei und Länder des Westbalkans) im BMF. Delegierter zum Ausschuss für den Zollkodex (Bereich Ursprung) bei der EU. Buchautor sowie nationale und internationale Vortragstätigkeit im Bereich Ursprung & Präferenzen. Weitere Produkte des Autors: Warenursprung & Zollpräferenzen in der Praxis, Export & Import für die Praxis, Die Lieferantenerklärung, Inhouse-Sem.: Ursprung u. Präferenzen, Inhouse-Seminar: Zoll-Tarif

Fachvorstand am Zollamt Eisenstadt Flughafen Wien. Seit 1993 in der Zollverwaltung tätig. Von 1995 bis 2007 als Erhebungsabteilungsleiter in der Zollfahndung Wien tätig. Vortragender an der Bundes-Finanzakademie. Weitere Produkte des Autors: 6 Monate Zollkodex Neu

Professur an der HS des Bundes, Bereich Finanzen, Allgemeines Zollrecht und Zolltarif. Von 1991 bis 2011 Referent im BMF, Zollabteilung, Nationaler Experte bei der Europäischen Kommission/OLAF TAXUD. Fachautor und Vortragender für Zoll- und Zolltarifrecht auf europäischer und internationaler Ebene. Weitere Produkte des Autors: Keine

Rechtsanwalt mit Schwerpunkten Zoll- und Außenhandelsrecht, Handelsschutzinstrumente, EU-Warenverkehr, Embargos, Umsatzsteuer und Verbrauchsteuerrecht. Dozent an der Hamburger Zollakademie, beim Internationalen Fachinstitut für Wirtschafts- und Steuerrecht (IFS), bei der Universität Münster (Master of Customs Administration) und für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Weitere Produkte des Autors: Keine

Mag. Troger ist seit 2009 als Referentin der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasste bis 2014 konsumentenrechtliche Angelegenheiten. Sie ist seit 2014 in der Abteilung Wirtschaftspolitik tätig. Weitere Produkte des Autors: Keine

Stefan Vonderbank ist Leiter der Bundesstelle Zollwert in Köln. Die Bundesstelle Zollwert ist in Deutschland für die Unter-stützung der Zolldienststellen bei schwierigen zollwertrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere bei der Ermittlung von Zuschlägen für Lizenzgebühren und Beistellungen sowie die Durchführung von Prüfungen bezüglich einer möglichen Preisbeeinflussung aufgrund von Verbundenheit zuständig. Seit 2003 unterrichtet Stefan Vonderbank beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung in Münster Zollprüferinnen und -prüfer im Bereich Zollwertrecht. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit führte er daneben zahlreiche Lehrveran-staltungen für Eurozoll und das Bundesministerium der Finanzen im Ausland durch. Stefan Vonderbank ist Mitherausgeber der Kommentierung Müller- Eiselt/Vonderbank, „EG-Zollrecht“, Autor des Buches „Zollwert – von der Theorie zur Praxis“ (Mendel Verlag) sowie Autor zahlreicher Fachaufsätze zum Zollwertrecht. Weitere Produkte des Autors: EU-Zollrecht/Zollwert

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 275 x 315 mm
Einbandart Kunststoff Ordner
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Wirtschaft
Schlagworte AEO • Erlasserstattung • EU • Sicherheitsleistung • Unionszollkodex • UZK • Zollkodex • Zollrechtliche Entscheidungen • Zollschuld • Zolltarif
ISBN-10 3-902586-75-3 / 3902586753
ISBN-13 978-3-902586-75-9 / 9783902586759
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Band I: Gewerbeordnung - Kommentar. Band II: Ergänzende Vorschriften …

von Peter Marcks; Dirk Neumann; Peter Bleutge; Sven Eisenmenger …

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
119,00
Loseblatt-Textsammlung - Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 …
Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
69,00