Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

Buch | Hardcover
LXI, 3532 Seiten
2017 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-68884-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wirtschafts- und Steuerstrafrecht -
329,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Zum WerkDer Kommentar zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht erläutert alle relevanten straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Normen, Gesetze, Verordnungen und Richtlinien in einem Band. Der Kommentar bietet somit einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen wesentlichen Normen des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Neben dem StGB werden sämtliche relevanten Nebengesetze und Verordnungen mit strafrechtlichen Vorschriften besprochen. Die steuerrechtlichen Strafnormen werden ebenso berücksichtigt wie europarechtliche Richtlinien sowie lebensmittelrechtliche, gesellschaftsrechtliche, urheberrechtliche oder wettbewerbsrechtliche Vorschriften.Inhalt- Wirtschaftsstrafrechtliche Normen des StGB werden ausführlich kommentiert- Kommentierung aller relevanten Nebengesetze und Verordnungen mit strafrechtlichen Normen (z.B. Lebensmittelstrafrecht)- Ausführliche Kommentierung der strafrechtlichen Normen im Steuerrecht als eigener Teil- Die gesetzlichen Änderungen der Regelungen über die strafbefreiende Selbstanzeige im Mai 2011 und Januar 2015 einschließlich der Regelung über die Einstellung des Verfahrens nach Selbstanzeige (
398a AO) werden ausführlich kommentiert- Berücksichtigung europarechtlicher Normen und Richtlinien in ihren Auswirkungen auf das deutsche Recht- gesellschafts-, wertpapier-, urheber- und wettbewerbsrechtliche Straf-, Ordnungswidrigkeits- und Steuervorschriften werden ausführlich erörtertVorteile auf einen Blick- komplette Kommentierung der Normen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht mit strafrechtlicher Bedeutung- die Bibliothek zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht in einem BandZur NeuauflageDie 2. Auflage bringt den bewährten Kommentar auf den Rechtsstand Mai 2016.Neben einer grundlegenden Aktualisierung der bisherigen Inhalte sind zahlreiche neue Aspekte behandelt, z.B. geplante Neuregelung der Bestechlichkeit und Korruption (neuer
299a StGB), Verschärfung der Wirksamkeitsvoraussetzungen für die strafbefreiende Selbstanzeige (
371 AO). Neu kommentiert werden u.a. Normen zum EStG, ZollVG, BPO, TabStG und LMIDV.Daneben gab es zahlreiche Änderungen in den Nebengesetzen und Verordnungen (z.B. Lebensmittelstrafrecht, Chemikalien-Sanktionsverordnung, ProdSG).ZielgruppeFür Richter und Staatsanwälte, strafrechtlich orientierte Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen in Unternehmen, Syndikusanwälte, Juristen in Handwerks-, Industrie- und Handelskammern, Universitäten, Rechtswissenschaftler.

Jürgen-Peter Graf , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Kurz-Kommentare
Mitarbeit Anpassung von: Wolfgang Bär, Peter Allgayer, Dennis Bock, Martin Böse, Alexandra Bücherl, Jens Bülte, Daniela Conrad-Graf, Kai Cornelius, Gerhard Dannecker, Markus Ebner, Judith Diversy, Stefan Ernst, Ralf Eschelbach, Marc Euler, Alexander Ganter, Michael Glaser, Catharina Graf, Jürgen Peter Graf, Mario von Häfen, Sonja Heine, Klaus Hoffmann-Holland, Sabine Grommes, Victoria Ibold, Markus Jäger, Georg Köpferl, Paul Krell, Malte Merz, Andreas Mosbacher, Thomas Olbermann, Konstantina Papathanasiou, Jochen Pohlit, Michael Reinhart, Lars Niesler, Stefan Rolletschke, Thomas Rotsch, Kai Sackreuther, Oliver Sahan, Tobias Singelnstein, Andreas Straßer, Dieter Temming, Brian Valerius, Martin Paul Waßmer, Torsten Schubert, Raimund Weyand, Stefan Wiedner, Klaus Winkler, Petra Wittig, Marc Tully, Georg Zimmermann, Mathias Volkmer
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 2657 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Schlagworte Lebensmittelstrafrecht • Ordnungswidrigkeiten • Steuerhinterziehung • Steuerstrafrecht • StGB • Strafgesetzbuch • Vergehen im Unternehmens- und Wirtschaftsstrafrech • Wirtschaftsdelikte • Wirtschaftsstrafrecht
ISBN-10 3-406-68884-5 / 3406688845
ISBN-13 978-3-406-68884-3 / 9783406688843
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich