Wirtschaftsstrafrecht

Kommentar mit Steuerstrafrecht und Verfahrensrecht
Buch | Hardcover
3789 Seiten
2017
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
978-3-504-40016-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wirtschaftsstrafrecht -
299,00 inkl. MwSt
Das Werk ist ein Kommentar "aus einer Hand" von Praktikern (Rechtsanwälten und beratungsnahen Hochschullehrern) für Praktiker. Mit Schwerpunkt auf den einschlägigen Normen des StGB und des OWiG deckt es das materielle Wirtschaftsstrafrecht in seiner wesentlichen Breite ab und umfasst darüber hinaus die folgenden weiteren Bereiche:Arbeitsstrafrecht, Arzneimittelstrafrecht, Außenwirtschaftsstrafrecht, Datenschutz- und IT-Strafrecht, Gesellschaftsstrafrecht, Insolvenzstrafrecht, Kreditwesen- und Kapital-marktstrafrecht, Lebensmittel- und Genussmittelstrafrecht, Produkt- und Verbraucher-schutzstrafrecht, Steuerstrafrecht, Urheberstrafrecht und Strafrecht des gewerblichen Rechtsschutzes, Wettbewerbs- und Kartellstrafrecht sowie Wirtschaftsstrafverfahrensrecht (StPO und verfahrensrechtliche Nebengesetze).Die Kommentierung konzentriert sich auf die für die Praxis wichtigsten Vorschriften dieser Rechtsgebiete. Bei deren Erläuterung stehen die für den Wirtschaftsstrafrechtler relevanten Fragen und Problemstellungen im Zentrum. Allgemeine dogmatische und systematische Ausführungen beschränken sich auf das zum Norm- und Problemverständnis erforderliche Maß. Besonderes Gewicht legt die Kommentierung demzufolge auf die Darstellung, Einordnung und kritische Auseinandersetzung mit der einschlägigen ober- und höchstgerichtlichen Rechtsprechung. Dabei erleichtert die grundsätzlich nach Problemfeldern gegliederte Darstellung der Einzelnormen dem Benutzer den Zugriff.

Dr. Robert Esser, Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Passau.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Florian Bach, Ingo Bott, Christian Brand, Johannes Corsten, Matthias Dann, Lutz Eidam, Marc Engelhart, Robert Esser, Sonja Fingerle, Barbara Fleckenstein-Weiland, Karsten Gaede, Björn Gercke, Marco Gercke, Hans-Joachim Gerst, Friederike Goltsche, Georg-Friedrich Güntge, Daniel Hunsmann, Claudio Kirch-Heim, Thomas C. Knierim, Michael Kubiciel, Anne Laurinat, Constantin Lauterwein, Ulrich Leimenstoll, Tobias Lenz, Marco Mansdörfer, Ole Mückenberger, Sebastian Münkel, Nina Nestler, Thomas Nuzinger, Hannah Milena Piel, Markus Rübenstahl, Frank Saliger, Lena Santoro, Dirk Sauer, Tine Schauenburg, Hellen Schilling, Alexander Schork, Theresa Schweiger, André-M. Szesny, Patrick Teubner, Hans Theile, Gerson Trüg, Michael Tsambikakis, Alexander von Saucken, Karl-Jörg Xylander
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 2712 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Recht / Steuern Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Schlagworte Arbeitsstrafrecht • Arzneimittelstrafrecht • Außenwirtschaftsstrafrecht • Datenschutzstrafrecht • Gesellschaftsstrafrecht • Insolvenzstrafrecht • Kapitalmarktstrafrecht • Kartellstrafrecht • Kommentar • Kreditwesenstrafrecht • Lebensmittelstrafrecht • Ordnungswidrigkeiten • Praxiskommentar • Steuerstrafrecht • Strafrecht • Strafrecht (StrafR); Kommentare • Strafverfahrensrecht • Unternehmensstrafrecht • Urheberstrafrecht • Verbraucherschutzstrafrecht • Wirtschaftsstrafrecht
ISBN-10 3-504-40016-1 / 3504400161
ISBN-13 978-3-504-40016-3 / 9783504400163
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan Rolletschke

Buch | Softcover (2021)
Vahlen, Franz (Verlag)
32,90
Erinnerungen eines Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtlers

von Jörg Frick

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
22,00