OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht

mit OWi-Verfahren im Ausland

Wolf-Dieter Beck, Wolfgang Berr (Gegründet von)

Buch | Softcover
XXIX, 584 Seiten
2017 | 7., neu bearbeitete Auflage 2017
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-3967-2 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Klassiker bei Verkehrsordnungswidrigkeiten:Das bewährte Werk bietet 3 Bücher in einem: - Mandatsleitfaden in OWi-Sachen, - Fehlerquellen im Messverfahren, - OWi-Sachen im Ausland.Das Autorenteam aus der juristischen Zentrale des ADAC in München garantiert eine zuverlässige und absolut praxisgerechte Unterstützung für das gesamte OWi-Verfahren in Verkehrssachen. Hervorzuheben ist die besonders mandatsgerechte Darstellung des Leitfadens mit vielen Tabellen, Checklisten und taktischen Hinweisen.
lt;p> Das bewährte Werk bietet 3 Bücher in einem:

  • Mandatsleitfaden in OWi-Sachen
  • Fehlerquellen im Messverfahren
  • OWi-Sachen im Ausland

Das Autorenteam aus der juristischen Zentrale des ADAC in München garantiert eine zuverlässige und absolut praxisgerechte Unterstützung für das gesamte OWi-Verfahren in Verkehrssachen. Hervorzuheben ist die besonders mandatsgerechte Darstellung des Leitfadens mit vielen Tabellen, Checklisten und taktischen Hinweisen.

Die Neuauflage bietet wichtige Erweiterungen insbesondere bei der Darstellung des Fahreignungsregisters nach der Reform des Punktesystems. Über neueste Messgeräte sowie deren Fehlerquellen und die hierzu ergangene Rechtsprechung wird umfassend informiert. Auch der wichtige Auslandsteil wurde nochmals erweitert und bietet unverzichtbare Unterstützung z.B. im Falle der Vollstreckung ausländischer Bußgeldbescheide.

verstorben

Viele verteidigungstaktische Hinweise, Schriftsatzmuster und Checklisten geben Anwälten, besonders Berufsanfängern, Hilfen an die Hand ... Auch die Neuauflage dieses - mandatsgerechten - Werkes bleibt insbesondere für Anwälte ein wichtiges Hilfsmittel.RA und Notar a.D. Ulrich Ziegert, Lüneburg, in: zfs - Verkehrsrecht - Schadensrecht - Versicherungsrecht 8/2017Den Autoren ist es mit dem Fachbuch gelungen, ihr immenses Wissen auf diesem Gebiet in verständlicher und praxisnaher Weise zu vermitteln.Dr. Carsten Engel, RA und FA für Verkehrsrecht, Essen, in: Deutsches Autorecht 7/2017..ein solcher Klassiker ... gleichwohl rundum erneuert mit seinem dynamischen Autorenteam, das überzeugt. ... So etwas beraucht der Verkehrsrechtler; ein Kompetenzcenter für alle OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht.RA Wolfgang Koch, Erftstadt, in: SP 7/2012Das Werk eignet sich gut für die Praxis und ist absolut empfehlenswert. Für den Umfang und das Wissen, das es vermittelt, sind die 59,95 EUR gut angelegt.Rechtsanwalt Sebastian Gutt in: zfs 6/2012Für Praktiker, die Fälle mit Auslandsbezug im weiteren Sinne zu bearbeiten haben, ist das Werk eine unverzichtbare Notwendigkeit. Für alle anderen ist es ein wertvolles Hilfsmittel...RiAG Dr. Axel Deutscher, Bochum, in: VerkehrsRechtsReport 4/2012Hervorzuheben ist die besonders mandatsgerechte Darstellung des Leitfadens mit vielen Tabellen, Checklisten und taktischen Hinweisen.KammerForum der Rechtsanwalts-Kammer Köln 2/2012So nimmt das Buch dem Benutzer vor allem die Scheu, ungewohntes Terrain zu betreten und sich in fremdes Recht einzuarbeiten. Dass man dazuhin viel Interessantes zum deutschen Bußgeldrecht und zu den möglichen Messfehlern bei Geschwindigkeit- und Rotlichtüberwachung erfahren kann, macht den Beck/Berr, jetzt mit neuem Bearbeiterteam, für den Verkehrsrechtsanwalt unersetzlich.Verkehrsjurist des ACE 1/2012Ein hervorragendes Handbuch, das allen, die mit der Bearbeitung einschlägiger Fälle betraut sind, eine ausgezeichnete Hilfe bietet.RegDir Günter Haurand in: Deutsche Verwaltungspraxis 9/2008Die Neuauflage - wieder ein Muss. Etwas Besseres können Sie ihrem Mandanten nicht antun.RA Wolfgang Koch, Erfstadt, in: SP-Schadenpraxis 4/2007Alles in allem gilt ...: Der 'Beck/Berr' bietet für einen durchaus moderaten Preis eine erstaunliche Menge an Informationen und ist daher jedem in Bußgeldsachen tätigen Verkehrsrechtler als Pflichtlektüre zu empfehlen.Richter am AG Carsten Krumm, in: NJW 3/2007Lesen und Stöbern lohnt sich!StudJur online, 2/2004... ein unentbehrliches Hilfsmittel ... für alle Anwälte, die mit dem Ordnungswidrigkeitenrecht befasst sind. RAin Di Stefano, in: Kammerreport Rechtsanwaltskammer Thüringen 4/2003Ein in jeder Hinsicht gelungener Ratgeber.Ausbildung Prüfung Fortbildung 1/2002

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Praxis der Strafverteidigung ; 6
Mitarbeit Weitergeführt von: Markus Schäpe, Michael Nissen, Jost Kärger, Markus Heberlein
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 805 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Schlagworte Abstandsmessung • Atemalkohol • Atemalkoholmessung • Aufbauseminar • Bußgeldkatalog • Drogen • Einstellung des Verfahrens • Eisenbahn-Signalordnung • Europa; Recht • Fahrerlaubnisverordnung • Fahrtenbuch • Fahrverbot • Geschwindigkeit • Geschwindigkeitsmessung • Geschwindigkeitsüberschreitungen • Lichtschranken • Messmethoden • Meßverfahren • Ordnungswidrigkeiten • Ordnungswidrigkeiten (OWi) • OWi-Sachen • polizeiliche Messverfahren • Rotlicht • Schmitt • Strafverteidigung • Straßenverkehr • Straßenverkehrsgesetz • Straßenverkehrsrecht • Straßenverkehrsrecht (StVR) • Verkehrsordnungswidrigkeiten • Verkehrsrecht • Verkehrszentralregister • Verwarnung
ISBN-10 3-8114-3967-7 / 3811439677
ISBN-13 978-3-8114-3967-2 / 9783811439672
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich