Bundesbeihilfeverordnung – Print + Digital

Fürsorgerechtliche Bestimmungen. Kommentar. Loseblattwerk und Onlinedatenbank mit 77. Aktualisierung (Stand Juli 2023) zur Fortsetzung
Media-Kombination
3098 Seiten | Ausstattung: Loseblattwerk & Online Resource
2023 | Grundwerk und Onlinedatenbank mit 77. Aktualisierung, Stand Juli 2023
Verlag W. Reckinger
978-3-7922-0207-4 (ISBN)
238,00 inkl. MwSt
Mit der 77. Aktualisierung (Stand Juli 2023) werden die Erläuterungen zu den §§ 6, 10, 11, 14, 30, 37, 38d, 38e, 38g, 38h, 40, 45, 45a und 45b BBhV zum Teil umfassend überarbeitet und auf den aktuellen Rechtsstand gebracht.

Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem die zum 1. Januar 2024 wirksam werdende Anhebung der Einkommensgrenze für die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen berücksichtigungsfähiger Ehegatten und Lebenspartner von 20.000 Euro auf 20.878 Euro (§ 6 Abs. 2 BBhV), die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für telemedizinische Leistungen (§ 6 Abs. 5 BBhV), die Regelungen zur Begrenzung außerhalb der Europäischen Union entstandener Aufwendungen auf die Inlandskosten (§ 11 Abs. 1 Satz 3 BBhV), die Fortschreibung der im Rahmen der Beihilfefestsetzung zu beachtenden Beschlüsse des Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen zu grundsätzlichen Auslegungsfragen der GOZ, Fragen der privatzahnärztlichen Qualitätssicherung sowie Fragen des Inhalts und der Abgrenzung privatzahnärztlicher Leistungen (§ 14 BBhV), die Anpassung des beihilfefähigen Höchstbetrages der Kurzzeitpflege (§ 38e BBhV), die Gewährung einer Beihilfe für Kurzzeitpflege oder vollstationäre Pflege neben einer stationären oder teilstationären palliativmedizinischen Versorgung (§ 40 Abs. 2 BBhV), die Anpassung der beihilfefähigen Pauschalbeträge bei postmortalen Organspenden (§ 45a BbhV) sowie die Höhe der von den Festsetzungsstellen zu zahlenden fallbezogenen Krebsregisterpauschalen und Meldevergütungen (§ 45b BBhV).

Die überarbeiteten Erläuterungsteile sind erstmalig mit Randnummern versehen worden, um die Übersichtlichkeit und Struktur der Texte zu verbessern und eine Referenzierung zu erleichtern.

Im Rahmen der Überarbeitung sind auch Anhänge aus Teil B aktualisiert und in Teil D verlagert worden.

Amtsrat a. D.

Regierungsdirektor

Ltd. Regierungsdirektor in der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation

Erscheint lt. Verlag 14.12.2023
Verlagsort Siegburg
Sprache deutsch
Maße 212 x 232 mm
Gewicht 3806 g
Einbandart Loseblattausgabe
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Beamtenrecht
Schlagworte BBhV • bbhvwv • Beihilfe • Beihilfeberechtigung • Beihilfefähige Aufwendungen • Beihilfegewährung • Beihilferecht • Beihilfeverordnung • Bundesrecht • Dienstrecht • Dienstrecht des Bundes • Vorschussrichtlinien
ISBN-10 3-7922-0207-7 / 3792202077
ISBN-13 978-3-7922-0207-4 / 9783792202074
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich