Handbuch Betriebsverfassungsrecht - inkl. Arbeitshilfen online (eBook)

eBook Download: PDF
2017 | 2. Auflage 2017
405 Seiten
Haufe (Verlag)
978-3-648-10021-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
87,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wie wird der Betriebsrat errichtet? Welche Organe der Betriebsverfassung gibt es? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich für diese? Welche Individualrechte haben Arbeitnehmer im Rahmen der Betriebsverfassung? Dieses Buch bietet auf Basis der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts einen schnellen Überblick zu allen Themen des Betriebsverfassungsrechts. Sie erhalten praxisnahe Lösungen für die häufigsten Fragen und Konflikte im Zusammenwirken von Betriebsrat und Arbeitgeber. Das Arbeitsbuch und Nachschlagewerk in einem - auch für Schulungs- und Studienzwecke bestens geeignet!
Inhalte:

- Die Organe der Betriebsverfassung
- Handeln und Rechtstellung des Betriebsrats sowie die Kosten seiner Tätigkeit
- Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte
- Die Kommunikation des Betriebsrats mit Belegschaft, Arbeitgeber und Gewerkschaft
- Betriebsverfassungsrechtliche Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Betriebsrat
- Ansprüche und Sanktionen bei Pflichtverletzungen, Einigungsstellenverfahren und das gerichtliche Verfahren
- Neu in der 2. Auflage: Auswirkungen des neuen AÜG auf die Betriebsverfassung, Betriebsratshaftung, ablösende BetriebsvereinbarungArbeitshilfen online:

- Checklisten
- Musterformulare
- Prüfschemata

Irmgard Küfner-Schmitt Dr. Irmgard Küfner-Schmitt ist Professorin für Wirtschafts-, Arbeit- und Sozialrecht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Sie war zuvor Richterin am Arbeitsgericht Berlin. Aino Schleusener Dr. Aino Schleusener ist Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg.

Erscheint lt. Verlag 28.11.2017
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Schlagworte Arbeitgeber • Arbeitsrecht • Arbeitsvertrag • Arbeitszeit • Beamtenrecht • Betriebsrat • Betriebsverfassung • Betriebsverfassungsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Finanzen • Firma • Gesetz • Gesetze • Individualarbeitsrecht • Mitbestimmung • Mitbestimmungsrecht • Personalvertretungsrecht • Recht • Rechte • Rechtsanwalt • Strafrecht • Urteil • Wirtschaft
ISBN-10 3-648-10021-1 / 3648100211
ISBN-13 978-3-648-10021-9 / 9783648100219
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
15,99