Der UK Bribery Act und seine Bedeutung im Rahmen von Criminal Compliance

(Autor)

Buch | Softcover
325 Seiten
2018
Nomos (Verlag)
978-3-8487-4458-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der UK Bribery Act und seine Bedeutung im Rahmen von Criminal Compliance - Robert Schalber
89,00 inkl. MwSt
Das Werk setzt sich mit den Straftatbeständen und dem Anwendungsbereich des UK Bribery Act auseinander und untersucht die Auswirkungen des Gesetzes auf deutsche Unternehmen im Rahmen von Criminal Compliance. Neben einer ausführlichen Aufarbeitung der englischen Straftatbestände wird der extraterritoriale Anwendungsbereich des Gesetzes aus völkerrechtlicher Sicht kritisch begutachtet. Im Weiteren werden die prozessrechtlichen Voraussetzungen für die Verfolgung von Unternehmen erörtert und die Möglichkeit der Vollstreckung von englischen Verfallsanordnungen und Geldstrafen im Rahmen des IRG untersucht. Der Autor geht dabei auch auf die Möglichkeit ein, durch ein "deferred prosecution agreement" (Deal) das Verfahren vorzeitig zu beenden.

Im letzten Teil werden die konkreten Auswirkungen des UK Bribery Act auf die Criminal Compliance deutscher Unternehmen erörtert und die abstrakte Bedeutung sowie die Auswirkungen des Gesetzes für und auf Criminal Compliance dargestellt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zu Compliance ; 13
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 479 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Schlagworte Antikorruptionsgesetz • Compliance • Criminal Compliance • Facilitation Payments • Internationales Strafrecht • Korruption • Strafrecht • Unternehmen • Unternehmungsleitung • Verantwortlichkeit • Wirtschaftsstrafrecht
ISBN-10 3-8487-4458-9 / 3848744589
ISBN-13 978-3-8487-4458-9 / 9783848744589
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich