Berufsrecht der Anwaltschaft

Textsammlung

Martin W. Huff, Henning Löwe (Herausgeber)

Buch | Softcover
640 Seiten
2019 | 19. Auflage
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
978-3-8240-1616-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Berufsrecht der Anwaltschaft -
21,90 inkl. MwSt
Das Berufsrecht der Anwaltschaft findet sich bei Weitem nicht nur in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Sowohl national als auch international ist eine Vielzahl weiterer Gesetze, Verordnungen und Satzungen einschlägig. Ziel dieser Sammlung ist es, die maßgeblichen Texte des anwaltlichen Berufsrechts zusammenzufassen, also deutlich zu machen, welche Quellen für die tägliche Praxis von Bedeutung sind und wie sie zusammengehören. Die 19. Auflage der bewährten Textsammlung zum anwaltlichen Berufsrecht enthält im Einzelnen: Charta der Rechte des Mandanten Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) Rechtsanwaltsverzeichnis- und -postfachverordnung (RAVPV) Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (ERVV) Berufsordnung (BORA) Fachanwaltsordnung (FAO) Satzung der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Tabelle nach § 13 RVG Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) – Auszug Beratungshilfegesetz (BerHG) Strafgesetzbuch (StGB) – Auszug Geldwäschegesetz (GwG) Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) Verordnung zur Durchführung des § 206 der Bundesrechtsanwaltsordnung Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) Richtlinie des Rates vom 22. März 1977 zur Erleichterung der tatsächlichen Ausübung des freien Dienstleistungsverkehrs der Rechtsanwälte (77/249/EWG) Richtlinie 98/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 1998 zur Erleichterung der ständigen Ausübung des Rechtsanwaltsberufs in einem anderen Mitgliedstaat als dem, in dem die Qualifikation erworben wurde Charter of core principles of the European legal profession Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG) Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz) Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) Einführungsgesetz zum Rechtsdienstleistungsgesetz (RDGEG) Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) Verordnung über die Berufsausbildungen zum Rechtsanwaltsfachangestellten und zur Rechtsanwaltsfachangestellten, zum Notarfachangestellten und zur Notarfachangestellten, zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten und zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten sowie zum Patentanwaltsfachangestellten und zur Patentanwaltsfachangestellten (ReNoPatAusbV) – Auszug Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Rechtsfachwirt/Geprüfte Rechtsfachwirtin (RechtsfachwPrV) – Auszug In einem Anhang finden sich Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) – Auszug Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) – Auszug Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (DL-InfoV) Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung Telemediengesetz (TMG) – Auszug SGB VI – Auszug ARB 94 – Auszug Mediationsgesetz Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren. Zudem gibt es ein Register sowie ein Zusatzregister zum RVG. Ein Tabenregister erleichtert das schnelle Auffinden der gesuchten Texte. Das Werk ist zur schriftlichen Prüfung im zweiten juristischen Staatsexamen in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen zugelassen.

Martin W. Huff ist Geschäftsführer der Rechtsanwaltskammer Köln und Rechtsanwalt in Leverkusen. Er ist seit 1982 Pressesprecher und Tagungsleiter des Deutschen Juristentages e.V. Seit 2007 ist er Mitglied im Medien- und IT-Rat beim Oberbürgermeister der Stadt Köln. Er hat zahlreiche juristische und andere Fachbeiträge veröffentlicht und ist zudem regelmäßige journalistische tätig, u.a. für die Financial Times Deutschland, den Kölner Stadt-Anzeiger und den Hessischen Rundfunk (HR) sowie den Westdeutschen Rundfunk (WDR). Dr. Henning Löwe ist Geschäftsführer der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Anwaltstexte
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 758 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Berufs-/Gebührenrecht
Schlagworte Anwaltschaft • Berufsrecht • Bora • BRAO • Bundesrechtsanwaltsordnung • CCBE • EuRAG • EWIV-Ausführungsgesetz • EWIV-Ausführungsgesetz • FAO • PartGG • Partnerschaftsgesellschaftsgesetz • RDG • RDV • Rechtanwalt • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz • Rechtsdienstleistungsgesetz • Rechtsdienstleistungsverordnung • ReNoPatAusbV • RVG • Syndikusanwälte • Syndikusanwälte • Textsammlung
ISBN-10 3-8240-1616-8 / 3824016168
ISBN-13 978-3-8240-1616-7 / 9783824016167
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich