3D-Druck trifft auf Urheber- und Patentrecht - Sophia Probst

3D-Druck trifft auf Urheber- und Patentrecht

Ein Beitrag zur rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung unter Anwendung der ökonomischen Analyse des Rechts

(Autor)

Buch | Softcover
262 Seiten
2019
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5348-2 (ISBN)
69,00 inkl. MwSt
In dem vorliegenden Werk wird die 3D-Druck Technologie einschließlich ihrer technischen Aspekte dargestellt, Problemfelder im bestehenden Rechtsrahmen identifiziert und im Wege der typisierenden Auslegung in den Kontext des Urheber- und Patentrechts eingebettet. Dabei wird der Blick nicht nur auf die Auslegung und Anwendung von urheber- und patentrechtlichen Rechtsvorschriften gerichtet, sondern darüber hinaus eine rechtspolitische Perspektive auf die Weiterentwicklung der beiden Rechtsbereiche eingenommen. Vor diesem Hintergrund kommt zudem ein "more technological approach" im Immaterialgüterrecht zur Anwendung, der einer sich angesichts neuer technischer Möglichkeiten verändernde Realität Rechnung trägt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht UFITA ; 285
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 385 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Urheberrecht
Schlagworte 10 PatG • § 10 PatG • 10 PatG • 11 PatG • § 11 PatG • 11 PatG • 3D-Auftragsdruck, • 3D-Druck • 3D-Druckservice • 3D-Vorlage • 53 UrhG • § 53 UrhG • 53 UrhG • 54 UrhG, • §54 UrhG, • 54 UrhG, • 58 UrhG • § 58 UrhG • 58 UrhG • 59 UrhG, • § 59 UrhG, • 59 UrhG, • 9 PatG • § 9 PatG • 9 PatG • Additiv • Additive Fertigung • additive Herstellungsverfahren • Betreiberabgabe • CAD-Vorlage • dreidimensional • einzelne Vervielfältigung • Ersatzteil • Erzeugnis • FabLab • Geräteabgabe • Gesamtvorrichtung • Herstellungsbeginn • Innovationsforschung • Komponente • körperliches Mittel • Mittel • Mittelbare Patentverletzung • more technological approach • Ökonomische Analyse • Patentrecht • privater Gebrauch • Privatkopie • Privatkopieausnahme, • Privatkopieschranke • Probst • rechtswissenschaftliche Innovationsforschung • Reprografiegeräte • Störer • unmittelbare Patentverletzung • Urheberrecht • Urheberrechtsverletzung • Vergütungspflicht • Verwertungsgesellschaft • VG-Wort
ISBN-10 3-8487-5348-0 / 3848753480
ISBN-13 978-3-8487-5348-2 / 9783848753482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen …

von Hans-Peter Hillig

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
17,90
Kommentar

von Herbert Grziwotz; Jörn Heinemann

Buch | Hardcover (2024)
Carl Heymanns (Verlag)
129,00