BGB-Erbrecht

Buch | Softcover
XXXIV, 496 Seiten
2019 | 5., völlig neu bearbeitete Auflage 2019
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-4634-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

BGB-Erbrecht - Lutz Michalski, Jessica Schmidt
30,00 inkl. MwSt
lt;p>Dieses Lehrbuch zum Erbrecht vermittelt Studierenden klar und einprägsam formuliert das systematische Grundwissen sowie einen strukturierten Überblick über die wichtigsten prüfungsrelevanten Gebiete des Erbrechts im Pflichtfachbereich.
Es sind dies vor allem:

  • gesetzliche und gewillkürte Erbfolge
  • Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
  • Pflichtteilsrecht
  • Vor- und Nacherbschaft
  • Wirkungen des Erbscheins
  • Erbengemeinschaft und -haftung.

Ziel ist es darüber hinaus auch, die für ein fundiertes Verständnis unerlässlichen Hintergründe und Zusammenhänge zu erläutern, um besonders Interessierten die Gelegenheit zu geben, erbrechtliche Problemstellungen zu verstehen und einen Blick über die Erfordernisse der Prüfungsordnung hinaus zu wagen. In die Darstellung einbezogen sind auch die Berührungspunkte des Erbrechts zu Handels- und Gesellschaftsrecht sowie zum IPR.

Der Lernkontrolle dienen nahezu 80 Fälle mit Lösungen. Studierende können so erworbene Rechtskenntnisse am praktischen Fall erproben. Wesentliche Grundstrukturen sind durch Grafiken illustriert, für wichtige Ansprüche werden Prüfungsschemata bereitgestellt.

verstorben

lt;p>Das vorliegende Werk vermittelt dem jungen Juristen in Studium und Referendariat das nötige Rüstzeug für die spätere Berufspraxis.
www.juraplus.de 13.10.2010

...sehr gut lesbar, was nicht zuletzt an seiner gelungenen Gliederung liegt.
Nebelhorn November 2010

...ein Muss für Studierende mit zivilrechtlichem Schwerpunkt und Examenskanidaten.
Nebelhorn Nevember 2010

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schwerpunkte Pflichtfach
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 854 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Schlagworte Ausschlagung • Ausschlagung der Erbschaft • Ausschlagung des Erbes • Ausschluss von der Erbfolge • beeinträchtigende Schenkung • Berliner Testament • Enterbung • Erbe • Erbeinsetzung • Erben • Erbengemeinschaft • Erbenhaftung • Erbfähigkeit • Erbfall • Erbfolge • Erblasser • Erbrecht • Erbrechtlich • Erbschaftsanspruch • Erbschaftsbesitzer • Erbschaftsteuer • Erbschein • Erbscheinsverfahren • Erbstatut • Erbteil • Erbunwürdigkeit • Erbvertrag • Erbverzicht • Ersatzerbschaft • Gemeinschaftliches Testament • Gesetzliche Erbfolge • Gewillkürte Erbfolge • Miterbe • Miterbenanteil • Miterbengemeinschaft • Nachlassverbindlichkeiten • Nachlassverwaltung • Nottestament • Pflichtteil • Pflichtteilsanspruch • Pflichtteilsberechtigt • Pflichtteilsergänzung • Pflichtteilsergänzungsanspruch • Pflichtteilslast • Pflichtteilsquote • Pflichtteilsrecht • Pflichtteilsverzicht • Teilungsanordnung • Testament • Testierfähigkeit • Vermächtnis • wechselbezügliche Verfügungen • Zugewinnausgleich
ISBN-10 3-8114-4634-7 / 3811446347
ISBN-13 978-3-8114-4634-2 / 9783811446342
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern

von Ludger Bornewasser; Manfred Hacker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
14,90
Handbuch des Pauschalreise-, Reisevermittlungs-, Reiseversicherungs- …

von Ernst Führich; Ansgar Staudinger

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
199,00