juris PraxisKommentar Straßenverkehrsrecht -

juris PraxisKommentar Straßenverkehrsrecht

StVG | StVO | Zivilrecht | Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht | StVZO | FeV | FZV
Online Resource
Ausstattung: eBook
2016 | 1. Auflage 2016
juris (Hersteller)
978-3-86330-250-4 (ISBN)
17,12 inkl. MwSt
Der juris PraxisKommentar Straßenverkehrsrecht erläutert neben dem StVG und der StVO auch die zivilrechtlichen Grundlagen sowie die relevanten Regelungen angrenzender Rechtsbereiche wie Verwaltungs- oder Strafrecht umfassend und praxisnah. Profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung des Autorenteams.

Die Autorinnen und Autoren prägen als Richterinnen und Richter in den speziell mit verkehrsrechtlichen Fragestellungen befassten Kammern und Senaten die aktuelle Rechtsprechung maßgeblich mit. Zitierte Rechtsprechung, Gesetze und Literaturquellen rufen Sie einfach per Mausklick auf.

Topaktuelle Kommentierung mit maximalem Praxisbezug
Innovative Einstiegsmöglichkeit über Mandatssituationen
Einzigartiges Aktualisierungskonzept für mehr Beratungssicherheit
Intelligente Vernetzung mit dem juris Portal bringt Zeitgewinn

www.juris.de/stvr Preis/Abrechnung/Zahlung: Jährlich. Brutto-Flatrate-Preis incl. 7% MWSt.
Nutzer: 1-3 Personen, siehe auch Preis für 4 und 5 Personen.
Bestellung/Laufzeit: 1 Jahr. Verlängerung: automatisch 1 Jahr, wenn keine Kündigung.
Kündigung: 6 Wochen vor Vertragsende schriftlich.
Zusatz: Download einer E-Book-Version bis zu 3 Mal möglich.

Präsident des Landgerichts, Saarbrücken

Richter am Bundesgerichtshof

Aktualisierungen werden durch die Autoren fortlaufend und zeitnah in die Kommentierung eingefügt. Damit arbeiten Sie immer auf dem neuesten Rechtsstand. Medienübergreifendes Angebot – ideal für die Praxis Nutzen Sie Ihren juris PraxisKommentar zusätzlich offline als E-Book! Drei kostenfreie Downloads der E-Book-Ausgabe sind in Ihrem Abonnement inbegriffen. Sowohl Online-Kommentar als auch E-Book erlauben den Zugriff auf die zahlreichen weiterführenden Informationen in der juris Datenbank und den Abruf zitierter Entscheidungen, Normen und Literaturnachweise im Volltext. So behalten Sie die Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur stets im Blick.

Reihe/Serie juris PraxisKommentar
Verlagsort Saarbrücken
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Verkehrsrecht
Schlagworte Abrechnung auf Neuwagenbasis • AKB • Alkohol- und Drogenfahrten • Automatisiertes Fahren • Beschädigung geleaster Fahrzeug • BKatV • Bußgeldkatalog • Bußgeldrecht • Datenbank • Fahreignungs-Bewertungssystem • Fahrerlaubnis- und Zulassungsrecht • FeV • FeV / FZV / StVZO • FZV • Haftung und Schadenersatz • Handy am Steuer • Internetbasierte Zulassung • Kommentar • Normen • Ordnungswidrigkeit • Ordnungswidrigkeitenrecht • OWIG • PflVG • Punktesystem • Rechtsprechung • Schadensersatz • StGB • StPO • Strafrecht • Straßenverkehrsgesetz • Straßenverkehrsordnung • Straßenverkehrsrecht • StVG • StVO • StVZO • Verbotene Kraftfahrzeugrennen • Versicherung • Versicherungsrecht • Verwaltung • Verwaltungsrecht • VVG • zitierte Entscheidungen • zitierte Gesetzgebung • zitierte Literaturnachweise • Zivilrecht
ISBN-10 3-86330-250-8 / 3863302508
ISBN-13 978-3-86330-250-4 / 9783863302504
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?