Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Klauselbuch Schuldrecht

Beraten und Formulieren nach neuem Recht

Kroiss (Autor)

894 Seiten
2002
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH (Hersteller)
978-3-8240-0579-6 (ISBN)
68,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sie haben neue Verträge zu gestalten? Oder laufende Verträge zu überprüfen? Wissen Sie, wie Sie Ihre Schriftsätze "reformsicher" abfassen? Mit dem "Klauselbuch Schuldrecht" sind Sie gerüstet! Die hervorstechenden Vorteile des Buches: - Das Klauselbuch ist in über 25 typische anwaltliche und notarielle Arbeitsbereiche gegliedert, übersichtlich alphabetisch nach Fachgebieten - von Allgemeinen Geschäftsbedingungen bis Zwangsvollstreckung. - Die drei wichtigen Reformen sind in einem Buch enthalten: Schuldrechts-, Mietrechts- und ZPO-Reform. - Das Buch greift die Aspekte heraus, denen Sie bei der praktischen Anwendung des neuen Rechts erhöhte Aufmerksamkeit schenken müssen. Es zeigt Ihnen, wo Sie umdenken müssen und wo Sie auf Ihnen Bekanntes zurückgreifen können. - Die Darstellung erfolgt in der für die "AnwaltFormulare" bewährten Weise: typischer Sachverhalt - Rechtsgrundlagen - Klauselvorschlag. - Das Buch konzentriert sich auf das für die Praxis Relevante - kein wissenschaftlicher Ballast. - Das Wissen für eine rechtssichere Vertrags- und Schriftsatzgestaltung finden Sie in einem Buch - keine mühsame und zeitaufwendige Literaturrecherche mehr. - Mehr als 25 Spezialisten (Rechtsanwälte, Notare und Richter) haben die Reformen umfassend und kritisch durchleuchtet und stellen hier ihr Ergebnis dar.

Ludwig Kroiß ist Direktor des Amtsgerichts Traunstein.

Reihe/Serie Anwaltformulare
Sprache englisch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 1777 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Allgemeines Schuldrecht
Schlagworte BGB • Neues Schuldrecht • Schuldrecht • Schuldrecht (SchuldR) • Schuldrechtsmodernisierung • Verjährungsrecht
ISBN-10 3-8240-0579-4 / 3824005794
ISBN-13 978-3-8240-0579-6 / 9783824005796
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?