Frauen in Führungsetagen internationaler Unternehmen und Wirtschaftskriminalität (eBook)

Kriminalität in der globalisierten Welt

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
24 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-97421-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Frauen in Führungsetagen internationaler Unternehmen und Wirtschaftskriminalität - Till Reinholz
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Kriminalität in der globalisierten Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein. Doch haben Frauen und Männer, gleichsam alle Menschen, stets dieselben Chancen? Mitnichten, wie eine seit Jahren geführte gesamtgesellschaftliche Debatte über die Emanzipation der Frau zeigt. Privilegien, die Männern, de facto dem gern zitierten „starken Geschlecht“, teilweise von Anbeginn der Zeit zustanden, mussten sich Frauen über Jahrhunderte hinweg erkämpfen. Sei es das Wahlrecht, die Möglichkeit zu studieren oder Auto fahren zu dürfen. Doch auch heutzutage, im Jahr 2018, ist eine Diskrepanz unter anderem im Berufsalltag zu sehen. In großen Unternehmen werden die verantwortungsvollsten Positionen, ob im Vorstand oder Aufsichtsrat, größtenteils von Männern bekleidet. Etwa 51 % der Gesellschaft ist weiblichen Geschlechts, doch in den Vorständen großer Unternehmen werden beispielsweise europaweit momentan lediglich 35 % der Stellen von Frauen bekleidet. Infolgedessen müsste man annehmen, dass auch die wirtschaftskriminelle Belastung in den Unternehmen derart ungleich verteilt ist. Hinsichtlich aller Vermögens- und Kapitaldelikte sind Frauen quantitativ deutlich seltener strafrechtlich in Erscheinung getreten als Männer. So waren 2015 nur etwa 25 % der Tatverdächtigen aller Straftaten in Deutschland weiblich. Dem folgend, wäre also auch die Kriminalitätsbelastung in den Unternehmen männlich geprägt. Oder handelt es sich um einen Trugschluss: Wird mit steigendem femininen Einfluss in den Führungsgremien internationaler Unternehmen auch die Wirtschaftskriminalität in Unternehmen zurückgehen, oder nutzen Frauen die sich ihnen zunehmend bietenden Gelegenheiten genauso aus wie Männer?
Erscheint lt. Verlag 8.7.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Gender • Geschlechtergleichberechtigung • Kriminalität • Pink-Collar-Crime
ISBN-10 3-668-97421-7 / 3668974217
ISBN-13 978-3-668-97421-0 / 9783668974210
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 614 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hans Kudlich; Mustafa Temmuz Oglakcioglu

eBook Download (2020)
C. F. Müller (Verlag)
28,99