Arbeitsstätten - Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate

Arbeitsstättenverordnung und Unfallverhütungsvorschriften Ergänzbarer Kommentar nebst Vorschriften, Texten und Arbeitshilfen

Matthias Nöthlichs (Gegründet von)

Loseblattwerk
3966 Seiten
1984 | 1. Stand 2024
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-01415-6 (ISBN)
124,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
"Arbeitsstätten" unterstützt beim Bereitstellen z. B. von allgemeinen Arbeitsräumen, Sanitärräumen, Unterkünften oder Erste-Hilfe-Räumen. Es erläutert, wie eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen ist, welche Verkehrswege zu benutzen sind und regelt Wesentliches zu den Arbeitsbedingungen. Einerseits haben die Betriebe Spielraum bei der Gestaltung der Arbeitswelt, andererseits müssen weiterreichende Vorschriften und sogar Gerichtsurteile, Normen und Vereinbarungen mit Sozialpartnern berücksichtigt werden. Hier bietet „Arbeitsstätten“ konkrete Hilfestellung.
Die Arbeitsstättenverordnung dient der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten beim Einrichten und Betrieben von Arbeitsstätten. Sie gilt für alle Arbeitsstätten in Industrie, Handwerk und Handel und gehört zu den zentralen Arbeitsschutzvorschriften. "Arbeitsstätten" unterstützt beim Bereitstellen z. B. von allgemeinen Arbeitsräumen, Sanitärräumen, Unterkünften oder Erste-Hilfe-Räumen. Es erläutert, wie eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen ist, welche Verkehrswege zu benutzen sind und regelt Wesentliches zu den Arbeitsbedingungen. Einerseits haben die Betriebe Spielraum bei der Gestaltung der Arbeitswelt, andererseits müssen weiterreichende Vorschriften und sogar Gerichtsurteile, Normen und Vereinbarungen mit Sozialpartnern berücksichtigt werden. Hier bietet „Arbeitsstätten“ konkrete Hilfestellung. Mit Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR), berufsgenossenschaftlichen und DGUV Vorschriften sowie deren Erläuterungen.
Erscheint lt. Verlag 1.1.1984
Mitarbeit Anpassung von: Thomas Wilrich
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1720 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte Arbeitsschutz • ASR • Beleuchtung • DGUV 2 • Gesundheitsschutzkennzeichnung • Raumtemperatur • Sicherheitskennzeichnung • Unfallverhütung
ISBN-10 3-503-01415-2 / 3503014152
ISBN-13 978-3-503-01415-6 / 9783503014156
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung aller wichtigen in der Bundesrepublik geltenden …
Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
49,00