Rechtshandbuch Immobilien Bd. I: Bauen und Finanzieren -

Rechtshandbuch Immobilien Bd. I: Bauen und Finanzieren

Für die Praxis der Bauträger, Baubetreuer, Makler, Hausverwalter, Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare - Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - Rechtsstand: April 2020
Loseblattwerk
1708 Seiten
2020 | 29. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-39474-4 (ISBN)
69,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zum GrundwerkDas Handbuch zur Immobilienpraxis liefert das gesamte Branchenwissen rund um die Immobilie. Es ist klar gegliedert:- Öffentliches Makler- und Bauträgerrecht- Recht der Bauträger und Baubetreuer- Immobilienfonds und Generalübernehmer Modell- Recht der Handwerker und Unternehmer nach VOB (B), Absicherung- Recht der Architekten und Ingenieure- Finanzierung- Sicherung der Finanzierung im Grundbuch- Steuern- Grundzüge öffentlichen Baurechts- Städtebauliche Verträge- VergaberechtÜbersichten, Tabellen und ausführliche Inhaltsverzeichnisse erschließen das in dem Werk komprimierte Know-how.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Hausverwalter, Baubetreuer, Wohnungsbauunternehmen und Wohnungswirtschaft.
Erscheint lt. Verlag 24.7.2020
Mitarbeit Anpassung von: Gritt Diercks-Oppler, Herbert Grziwotz, Stefan Hüttinger, Jörg Ihle, Wolfgang Koeble, Susanne Locher-Weiss, Sven Ort, Andreas Reindl, Rocco Weiss, Alexander Zahn
Sprache deutsch
Maße 160 x 222 mm
Gewicht 2565 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Schlagworte Baufinanzierung • Bauträgerrecht • Hausbau • Immobilien • Maklerrecht • Öffentliches Makler- und Bauträgerrecht • Recht der Handwerker und Unternehmer • Vergaberecht
ISBN-10 3-406-39474-4 / 3406394744
ISBN-13 978-3-406-39474-4 / 9783406394744
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich