Bundesverfassungsgerichtsgesetz - Christofer Lenz, Ronald Hansel

Bundesverfassungsgerichtsgesetz

Handkommentar
Buch | Hardcover
853 Seiten
2020 | 3. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-4378-0 (ISBN)
118,00 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der "Lenz/Hansel"ist der Kommentar des ersten Zugriffs bei allen Fragen des Verfassungsprozessrechts. Seine Kommentatoren loten die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts einschließlich der Spruchpraxis der Kammern argumentativ aus. Beschwerdeführer erhalten konkrete Hilfestellungen, um die Erfolgsaussichten eines Verfahrens zuverlässig und schnell zu prüfen.Die Neuauflageberücksichtigt die umfangreiche neue Entscheidungspraxis des BVerfG, die zu faktischen Änderungen im Verfassungsprozessrecht führen, etwa:
  • die neueingeführten "Verhaltensleitlinien für Richterinnen und Richter"
  • das sogenannten Konfrontationserfordernis im Organstreitverfahren
  • Neuerungen im Parteiverbotsverfahren durch die NPD II-Entscheidung
  • die "Europäisierung" der Verfassungsbeschwerde durch die beiden spektakulären neuen Urteile des BVerfG (Recht auf Vergessen I und II).
Die sich daraus für einen Beschwerdeführer eröffnenden neuen verfassungsprozessuale Möglichkeiten und materielle Argumentationsansätze sind durchgängig berücksichtigt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Nomos Kommentar
Sprache deutsch
Maße 133 x 207 mm
Gewicht 1230 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsverfahrensrecht
Schlagworte 90 BVerfGG • § 90 BVerfGG • Abstrakte Normkontrolle • Aktivlegitimation • Beschwerdeberechtigte • bverfgg • Konfrontationserfordernis • Landesverfassungsrecht • Öffentliches Recht • Organstreitverfahren • Prozessrecht • Recht auf Vergessenwerden • Staats- und Verwaltungsrecht • Verfassungsbeschwerde • Verfassungsprozessrecht • Verfassungsrecht • Verfassungs- und Verwaltungsrecht
ISBN-10 3-8487-4378-7 / 3848743787
ISBN-13 978-3-8487-4378-0 / 9783848743780
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich