Geschichte und Verfassung des Chursächsischen Hofgerichts zu Wittenberg - Karl S Zachariae

Geschichte und Verfassung des Chursächsischen Hofgerichts zu Wittenberg

(Autor)

Heiner Lück (Herausgeber)

Buch | Hardcover
156 Seiten
2026
Böhlau Köln (Verlag)
978-3-412-15898-9 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. 2026)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das bislang unveröffentlichte Manuskript des namhaften Rechtslehrers K.S. Zachariae von Lingenthal (1769-1843) entstand vor mehr als 200 Jahren in Wittenberg. Darin beschreibt er Entstehung und Organisation des kurfürstlich-sächsischen Hofgerichts zu Wittenberg sowie das dort angewandte Verfahren vom 15. Jahrhundert bis um 1800. Der aus Meißen stammende Zachariae war seit 1802 ordentlicher Professor an der Wittenberger Juristenfakultät. Die Grundlagen für seinen bleibenden Platz in der Geschichte der Rechtswissenschaft legte Zachariae erst nach seinem Wechsel nach Heidelberg im Jahre 1806. Das bisher unbekannte Werk über die Hofgerichtsbarkeit aus seiner Wittenberger Zeit wird hier erstmals der Öffentlichkeit vorgelegt.
Zusatzinfo ca. 4 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika • HC/Recht/Allgemeines, Lexika • Hofgericht • Hofgericht zu Wittenberg • K.S. Zachariae von Lingenthal • Rechtswissenschaft • Sachsen /Staatsrecht, Verfassungsrecht • Verfassung
ISBN-10 3-412-15898-4 / 3412158984
ISBN-13 978-3-412-15898-9 / 9783412158989
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
49,00