Versammlungsdemokratie realistisch betrachtet: Die Gemeindeversammlungen der Schweiz

Buch
XXX, 398 Seiten
2020
Schulthess Juristische Medien (Verlag)
978-3-7255-8121-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Versammlungsdemokratie realistisch betrachtet: Die Gemeindeversammlungen der Schweiz - Philippe E. Rochat
85,45 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Die Versammlungsdemokratie gilt nicht nur als die älteste, sondern auch als die direkteste Form zur demokratischen Organisation von Gemeinwesen. Während Versammlungsdemokratien weltweit selten sind, geniessen sie in der Schweizer Gemeindelandschaft in Form von Gemeindeversammlungen eine weite Verbreitung. Umso erstaunlicher ist es, dass Gemeindeversammlungen bislang nur selten empirisch untersucht wurden.
Dieser Forschungslücke nimmt sich das vorliegende Buch an. Auf Basis objektiver Daten von über 1600 Gemeindeversammlungen im Kanton Aargau und angereichert mit einem Experiment zeigt die vorliegende Studie detailreich auf, wie kleinräumige Gemeinschaften eine direkte, pragmatische und erst noch kostengünstige Form der demokratischen Entscheidungsfindung praktizieren.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zur Demokratieforschung ; 17
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 155 x 205 mm
Gewicht 659 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Allgemeines Verwaltungsrecht
ISBN-10 3-7255-8121-5 / 3725581215
ISBN-13 978-3-7255-8121-4 / 9783725581214
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich