Die Akzeptanz des Stromnetzausbaus - Katrin Roth

Die Akzeptanz des Stromnetzausbaus

Eine interdisziplinäre Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen gesetzlicher Regelungen zur Akzeptanzsteigerung entlang des Verfahrens für einen beschleunigten Stromnetzausbau nach dem EnWG und dem NABEG

(Autor)

Buch | Softcover
244 Seiten
2020
Nomos (Verlag)
978-3-8487-6619-2 (ISBN)
64,00 inkl. MwSt
Die interdisziplinäre Arbeit widmet sich der Frage, ob mithilfe der vom Gesetzgeber zur Steigerung der Akzeptanz eingeführten gesetzlichen Instrumente entlang des neuen Planungs- und Genehmigungsregimes für den Ausbau des Stromübertragungsnetzes tatsächlich eine Steigerung von Akzeptanz in der Öffentlichkeit erreicht werden kann.
Dabei geht die Arbeit in zweifacher Hinsicht neue Wege: Zum einen werden theoretische und empirische Forschungsergebnisse der Sozial- und Umweltpsychologie für den rechtswissenschaftlichen Diskurs erschlossen um die Merkmale und Voraussetzungen von Akzeptanz als psychologisches Phänomen zu ermitteln. Zum anderen wird mithilfe der Erkenntnisse aus der "juristischen Feldforschung" eine realistische Perspektive auf die Verfahrenspraxis in die Untersuchung eingebaut. Gemessen an dem psychologischen Maßstab und unter Beachtung der Verfahrensrealität zeigt sich, dass die gesetzlichen Regelungen dem Ziel der Akzeptanzsteigerung teilweise sogar zuwiderlaufen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zum Umweltenergierecht ; 28
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 365 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Allgemeines Verwaltungsrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Schlagworte Abstandsflächen • Akzeptanz • Akzeptanzforschung • Akzeptanzsteigerung • Ausgleichszahlung • Bürgerinitiative • Einstellungsforschung • Erdkabelvorrang • Feldforschung • Gesundheitsbeeinträchtigung • Konsultationsverfahren • NABEG • Netzausbau • Netzausbaubeschleunigungsgesetz • öffentliche Anhörung • Störende Optik • Stromübertragungsnetz • Übertragungsnetzbetreiber • Umweltbelastung • ÜNB • Verfahrensrealität • Wertverlust
ISBN-10 3-8487-6619-1 / 3848766191
ISBN-13 978-3-8487-6619-2 / 9783848766192
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich