Die Prinzipien des deutschen Abstammungsrechts

Entwicklungsrichtungen und Entwicklungskräfte
Buch | Softcover
343 Seiten
2020 | Band 30
Wolfgang Metzner Verlag
978-3-96117-050-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Prinzipien des deutschen Abstammungsrechts - Ann-Cathrin Brock
53,90 inkl. MwSt
lt;p>Unter welchen Voraussetzungen die Zuordnung rechtlicher Elternschaft erfolgt, ist die zentrale Frage, mit der sich die Regelungen des Abstammungsrechts beschäftigen. Diese Zuordnung folgt Prinzipen, die in der Wahl der gesetzlichen Anknüpfungspunkte zum Ausdruck kommen. Abstammung im Rechtssinne kann biologisch, genetisch, sozial und intentional bestimmt werden; als weitere Gesichtspunkte können Stabilität und Transparenz eine Rolle spielen sowie der Status der Elternbeziehung, Gleichbehandlung von Mutter- und Vaterstellung und schließlich das Kindeswohl. Diese Prinzipien, also die Leitgedanken bei der Zuordnung rechtlicher Elternschaft, haben sich seit dem Inkrafttreten des BGB verändert.

Die Autorin zeichnet die Entwicklung der Abstammungsprinzipien zwischen dem Inkrafttreten des BGB und der heute geltenden Abstammungsregelungen nach. Dabei werden im Rahmen einer historischen Analyse die Wandlungen des Abstammungsrechts und die zu Grunde liegenden inner- und außerrechtlichen Entwicklungen dargestellt. Ferner wird untersucht, welche Entwicklungskräfte sich für die jeweils prägenden Leitgedanken der Abstammungszuordnung verantwortlich zeigen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht ; 30
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Familienrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Familienrecht
Schlagworte Abstammungsprinzipien • Abstammungsrecht • biologische Abstammung • Biologischer Vater • Biologisierung • DDR • Eltern-Kind-Verhältnis • Elternrechte • Entwicklung • Entwicklungskräfte • Entwicklungsrichtung • Familiäre Lebensformen • Familienrechtsänderungsgesetz • Familienstrukturen • genetische Abstammung • Intentionsprinzip • Kinderpsychologie • Kindeswohl • Leitgedanken • Mütterliche Abstammung • Nationalsozialismus • Prinzip der sozialen Zuordnung • Prinzipien • Rechtlicher Vater • Reproduktionsmedizin • Rollenbilder • Statusprinzip • Unitätsprinzip • Väterliche Abstammung • Weimarer Reichsverfassung
ISBN-10 3-96117-050-9 / 3961170509
ISBN-13 978-3-96117-050-0 / 9783961170500
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht
Buch | Softcover (2024)
Stiftung Warentest (Verlag)
15,00
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, …

von Bayerischen Staatsministerium der Justiz

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
15,90