Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 3: §§ 80 -184k -

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 3: §§ 80 -184k

Volker Erb, Jürgen Schäfer (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XL, 1855 Seiten
2021 | 4. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-74603-1 (ISBN)
349,00 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Der Titel ist Teil eines Gesamtwerks, es besteht eine Abnahmeverpflichtung auch zukünftig erscheinender Bände.
Der Münchener Kommentar zum StGB erläutert in sechs Bänden das gesamte StGB und in drei weiteren Bänden zahlreiche, in der Praxis bedeutsame Teile des Nebenstrafrechts. Der Großkommentar stellt die modernen Entwicklungen des Strafrechts mit wissenschaftlicher Tiefe dar und legt dabei aber ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Praxis. Die präzise Darstellung der neuesten Rechtsprechung und Literatur, die verlässliche Auswertung beider und realitätsnahe Lösungsvorschläge zeichnen diesen Kommentar aus.

Es konnte ein außerordentlich kompetentes Autorenteam gewonnen werden, so dass dieser Großkommentar für jeden, der sich mit Strafrecht beschäftigt, ein Muss geworden ist.

Band 3 umfasst die ersten Vorschriften des Besonderen Teils: Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates, Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit, Straftaten gegen ausländische Staaten, Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen, Straftaten gegen die Landesverteidigung, Widerstand gegen die Staatsgewalt; Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Geld- und Wertzeichenfälschung, falsche uneidliche Aussage und Meineid, falsche Verdächtigung, Straftaten, die sich auf Religion und Weltanschauung beziehen, Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung.

Vorteile auf einen Blick
- präzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literatur
- praxisorientierte Lösungsvorschläge
- wichtige Teile des Nebenstrafrechts

Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Stephan Anstötz, Nikolaus Bosch, Volker Erb, Burkhard Feilcke, Sigrid Hegmann, Olaf Hohmann, Tatjana Hörnle, Claus Kreß, Henning Ernst Müller, Joachim Renzikowski, Christian Ritscher, Jürgen Schäfer, Frank Stuppi, Jan Zopfs, Martina Ludlei
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1986 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Allgemeines Strafrecht
Schlagworte Aussage • Besonderer Teil • Bigamie • BT • Fahrerflucht • Falsche Verdächtigung • Geldfälschung • Hausfriedensbruch • Hochverrat • Landesverrat • Landesverteidigung • Meineid • Nötigung • Sexualstrafrecht • Sexueller Mißbrauch • Sexuelle Selbstbestimmung • Staatsgewalt • Terroristische Vereinigung • uneidliche Falschaussage • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort • Vergewaltigung • Wahlfälschung • Widerstand
ISBN-10 3-406-74603-9 / 3406746039
ISBN-13 978-3-406-74603-1 / 9783406746031
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Nebengesetzen

von Thomas Fischer

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
109,00
die Straftat und ihr Aufbau

von Johannes Wessels; Werner Beulke; Helmut Satzger

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
27,00
Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen

von Winfried Schwabe

Buch (2024)
Richard Boorberg Verlag
21,50