Strafrecht Besonderer Teil 1 -

Strafrecht Besonderer Teil 1

Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte. Mit ebook: Lehrbuch, Entscheidungen, Gesetzestexte

Johannes Wessels (Gegründet von)

Buch | Softcover
XXXII, 384 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online Resource
2020 | 44., neu bearbeitete Auflage
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-4972-5 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Die Konzeption: Dieses Lehrbuch behandelt die Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte in der Breite und Tiefe, in der sie Gegenstand der Ersten Juristischen Prüfung im Pflichtfach sind. Es ist zum vorlesungsbegleitenden Lernen für Studienanfänger und Fortgeschrittene konzipiert und stellt die wichtigsten Straftatbestände schwerpunktartig, klar und einprägsam anhand von kapiteleinleitenden Fällen mit kurzen Lösungen dar. Dieser Gang der Darstellung ermöglicht problemlos das Eindringen in die Materie und eignet sich darüber hinaus auch zur Wiederholung vor Prüfungen.

Für die Neuauflage wurde das Kapitel über die Straftaten gegen die persönliche Freiheit grundlegend überarbeitet. Eingearbeitet wurden die Änderungen der §§ 115 III, 185 ff und 241 StGB durch das am 18.6.2020 beschlossene Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität. Neu aufgenommen worden sind außerdem ua die Entscheidungen des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit des § 217 und des BGH zum Tötungsvorsatz im Berliner Autoraser-Fall, zum Nichtvorliegen eines Mordes mit gemeingefährlichen Mitteln in den Fällen der bloßen Mehrfachtötung, zur weitgehenden Aufgabe des Erfordernisses einer feindseligen Willensrichtung als heimtückeeinschränkendem Merkmal, zum mittelbaren Gebrauchen des Originaldokuments durch Vorlage einer Fotokopie oder Bilddatei bei § 281 und zur Brandlegung bei Flüchtlingsunterkünften.

Die Fälle sind nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt und meist höchstrichterlichen Entscheidungen nachgebildet. Sie stellen die Verbindung zur Argumentationsweise der Rechtsprechung her und nehmen so den Studierenden auch die Scheu vor dem Klausurenschreiben. Prüfungsschemata zu allen wichtigen Tatbeständen des StGB erleichtern zudem die Anwendung des systematisch Erlernten in der Klausur. Das integrierte ebook enthält den vollständigen Text des Buches direkt verlinkt mit einschlägigen Gesetzestexten und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für die strafrechtliche Ausbildung und Praxis wegweisenden Entscheidungen des BGH und des RG. Der Leser gelangt so mit einem „Klick“ aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Normen und Urteilen.

Begründet von Prof. Dr. Johannes Wessels

Fortgeführt von Prof. Dr. Michael Hettinger und Prof. Dr. Armin Engländer

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schwerpunkte Pflichtfach
Mitarbeit Weitergeführt von: Michael Hettinger, Armin Engländer
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 679 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Schlagworte 217 StGB • 217 StGB • 217 StGB • Assistierter Suizid • Aussetzung • Beleidigung • Besonderer Teil • Bestechlichkeit • Bestechung • Bestechungsdelikt • Beteiligung an einer Schlägerei • Beteiligung an einer Schlägerei • Brandstiftung • Euthanasie • fahrlässige Tötung • fahrlässige Tötung • Falschaussage • Falschbeurkundung • Fälschung beweiserheblicher Daten • Fälschung von Zahlungskarten • Fälschung beweiserheblicher Daten • Fälschung von Zahlungskarten • Freiheitsberaubung • gefährliche Körperverletzung • gefährliche Körperverletzung • Geiselnahme • Gemeingefährliche Straftaten • Gemeingefährliche Straftaten • Hausfriedensbruch • Körperverletzung • Körperverletzung im Amt • Körperverletzung mit Todesfolge • Körperverletzung • Körperverletzung im Amt • Körperverletzung mit Todesfolge • Meineid • Misshandlung von Schutzbefohlenen • Mord • Nachstellung • Nötigung • Nötigung • Raub • Rechtsbeugung • Rechtsgüterschutz • Rechtsgüterschutz • Schwangerschaftsabbruch • Schwere Körperverletzung • Schwere Körperverletzung • § 217 StGB • Selbsttötung • Selbsttötung • Siegelbruch • Sonderdelikt • Sterbehilfe • Strafrecht • Strafrecht Besonderer Teil • Strafrecht BT • Straftaten • Straftaten gegen das Leben • Straftaten gegen die Ehre • Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit • Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit • Straftaten gegen die persönliche Freiheit • Straftaten gegen die persönliche Freiheit • Straftaten gegen die Rechtspflege • Straftaten gegen die Umwelt • Straftaten gegen Gemeinschaftswerte • Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte • Straftaten gegen Persönlichkeitswerte • Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaft • Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte • Straftaten gegen Persönlichkeitswerte • Strafvereitelung • Teilnahme an der Selbsttötung • Teilnahme an der Selbsttötung • Totschlag • Tötung auf Verlangen • Tötungsdelikte • Tötung auf Verlangen • Tötungsdelikte • Trunkenheit • üble Nachrede • Umweltstrafrecht • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort • Unterlassene Hilfeleistung • Urkundenfälschung • Urkundenfälschung • Urkundenstraftaten • Urkundenunterdrückung • Urkundenunterdrückung • üble Nachrede • Verleumdung • Vollrausch • Vorteilsannahme • Vorteilsgewährung • Vorteilsgewährung • Waffe • Werkzeug
ISBN-10 3-8114-4972-9 / 3811449729
ISBN-13 978-3-8114-4972-5 / 9783811449725
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich