Grundzüge des Europäischen Gemeinschaftsrechts - Waltraud Hakenberg

Grundzüge des Europäischen Gemeinschaftsrechts

Buch | Softcover
XVI, 239 Seiten
2003 | 3., Aufl. Stand: 1.9.2002
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-2910-7 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Seit der zweiten Auflage des vorliegenden Lehrbuches im Herbst 1999 sind im Europarecht wiederum vielfältige neue Entwicklungen zu verzeichnen gewesen.
Markantestes Ereignis war zweifellos die Unterzeichnung des Vertrags von Nizza im Februar 2001, der die Union auf die anstehende Ost-Erweiterung vorbereiten soll.
Mit dem Vertrag von Nizza ging auch die Proklamation der Europäischen Grundrechte-Charta einher, die der Union eine ganz neu geartete Legitimität verleiht, und die daher, ebenso wie die aktuelle Tätigkeit des Europäischen Konvents, kurz kommentiert wurde.
An vielen Stellen wurden Gesetzgebung und Rechtsprechung des EuGH auf den neuesten Stand gebracht und neue Fall-Beispiele erstellt. In Teil VII wurde ein neues Kapitel "Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen" eingefügt, welches die enormen
Integrationsfortschritte, die auf diesem Gebiet in den letzten Jahren erzielt wurden, zusammenfasst. Insgesamt wurde das Werk auf den Stand September 2002 gebracht.
Das Konzept des Studienbuches wurde im Übrigen unverändert beibehalten.
Für Studenten.
Reihe/Serie Vahlen Studienreihe Jura
Sprache deutsch
Gewicht 352 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Europäische Union /Recht • Europarecht • Europarecht; Einführungen • HC/Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
ISBN-10 3-8006-2910-0 / 3800629100
ISBN-13 978-3-8006-2910-7 / 9783800629107
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90