Völkerrecht verstehen

Buch | Softcover
484 Seiten
2021 | 3., überarb. Auflage
Facultas (Verlag)
978-3-7089-2036-8 (ISBN)
44,80 inkl. MwSt
Das vorliegende Lehrbuch bietet eine konzise und zugleich innovative Darstellung des Völkerrechts. Die Aufbereitung des Stoffs aufgrund von Erfahrungen aus der Lehre und mit praktischen Beispielen soll Leser*innen das Verständnis auch hochkomplexer Bereiche erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den konkreten Fragen, die sich im Zusammenspiel von Völkerrecht und der innerstaatlichen Rechtsordnung stellen. Analogien und Verweise zu anderen Rechtsgebieten ermöglichen dabei einen leichteren Zugang zum Verständnis des Völkerrechts. Der Abdruck von Fallpassagen sowie zentraler Rechtsbestimmungen in deutscher Sprache bietet eine rasche Orientierung hinsichtlich der relevanten Materialien. Index und Kapitelverweise sollen die Verwendung als Nachschlagewerk und Einführung in die verschiedenen völkerrechtlichen Teilgebiete ermöglichen. Weiterführende Fragen am Ende jeden Kapitels erlauben zudem eine zielorientierte Prüfungsvorbereitung.

MMag. DDr. Markus Beham, LL.M. ist Habilitand an der Universität Passau, Deutschland. Dr. Melanie Fink ist Postdoctoral Researcher an der Universität Leiden, Niederlande. MMag. Dr. Ralph Janik, LL.M. ist Lehrbeauftragter am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Wien.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 902 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Gewohnheitsrecht • Internationales Recht • Markus Beham • Melanie Fink • Ralph Janik • Rechtsgrundsätze • Vereinte Nationen • Völkerrecht • Wiener Vertragsrechtskonvention
ISBN-10 3-7089-2036-8 / 3708920368
ISBN-13 978-3-7089-2036-8 / 9783708920368
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90