Illegalisierte Migration - Tobias Klarmann

Illegalisierte Migration

Die (De-)Konstruktion migrationsspezifischer Illegalitäten im Unionsrecht

(Autor)

Buch | Softcover
365 Seiten
2021 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7970-3 (ISBN)
98,00 inkl. MwSt
Wie wird Migration »illegal«?

Illegalität lässt sich nicht beobachten. Die Arbeit dekonstruiert die Vorstellung von »illegaler Migration« oder »illegalen« Migrant*innen als faktische Gegebenheiten, indem sie die zugrundeliegenden Prozesse herausarbeitet und analysiert und somit die Konstruiertheit als solche, sowie deren spezifische Prägung herausstellt.

Die Analyse konzentriert sich auf die Ebene des Unionsrechts und reicht von Migrationskontrollinstrumenten und dem Phänomen der Externalisierungen über die Involvierung Dritter und das Aufenthaltsrecht im engeren Sinne bis hin zu Einreiseverboten. Sie wird durch eine umfassende Auseinandersetzung mit terminologischen und methodischen Fragen ergänzt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften zum Migrationsrecht ; 34
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 536 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Völkerrecht
Schlagworte Ausländerrecht • Dekonstruktion • Dublin III • EU-Recht • Europäisches Migrationsrecht • Europarecht • Externalisierung • Flüchtlingsforschung • Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) • Illegalisierung • Illegalität • Menschenhandel • Menschenrechte • Migration • Migrationskontrollinstrumente • Migrationsrecht • Refugee law • Staatsbürgerschaft • Unionsrecht
ISBN-10 3-8487-7970-6 / 3848779706
ISBN-13 978-3-8487-7970-3 / 9783848779703
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich